2 kundenspezifische linearisierung, 5 konfiguration – JUMO 707050 dTRANS T05 - Programmable 2-Wire Transmitter Operating Manual User Manual
Page 25

23
5 Konfiguration
5.3.2
Kundenspezifische Linearisierung
Die Messumformer dTRANS T05 B und T bieten die Möglichkeit, Messwerte kundenspezifisch
zu linearisieren. Die entsprechende Maske zur Konfiguration ist in der Setup-Software entwe-
der über das Menü E
DITIEREN
> K
UNDENSPEZIFISCHE
L
INEARISIERUNG
oder in der Baumstruktur
unter S
ETUP
> K
ONFIGURATION
> K
UNDENSPEZIFISCHE
L
INEARISIERUNG
zu erreichen. Die Linea-
risierung erfolgt über eine Wertetabelle oder ein Polynom 4. Ordnung.
Linearisierung auf Basis des Polynoms 4. Ordnung
Zur Linearisierung auf Basis des Polynoms 4. Ordnung muss im Auswahlfeld L
INEARISIE
-
RUNGSART
der Eintrag F
ORMEL
gewählt werden. Die Koeffizienten des Polynoms können direkt
eingegeben werden und die Tabelle ist für Eingaben gesperrt. Mit einem Klick auf den G
RAFIK
ANZEIGEN
-Button wird die grafische Anzeige aktiviert.
Linearisierung auf Basis der Wertetabelle
Soll die Linearisierung anhand einer Tabelle mit Wertepaaren erfolgen, muss im Auswahlfeld
L
INEARISIERUNGSART
der Eintrag T
ABELLE
gewählt werden. Das Eintragen von Polynomkoeffi-
zienten ist nicht möglich. Die X- und Y-Werte können dann in die Tabelle eingetragen und mit
einem Klick auf den G
RAFIK
ANZEIGEN
-Button grafisch dargestellt werden.
Linearisierung mit berechneten Polynomkoeffizienten
Werden mindestens zwei Wertepaare zur Linearisierung genutzt, bietet das Setup-Programm
die Möglichkeit, aus diesen die Polynomkoeffizienten zu berechnen. Die Linearisierung erfolgt
dann auf Basis des Polynoms. Dazu muss zuerst im Auswahlfeld der Eintrag T
ABELLE
gewählt
werden. Sind die jeweiligen Wertepaare eingetragen, können die Polynomkoeffizienten mit ei-
nem Klick auf den f
x
-Button automatisch berechnet werden. Mit einem Klick auf den G
RAFIK
ANZEIGEN
-Button wird die grafische Anzeige aktiviert. Die folgenden Bilder zeigen exempla-
risch eine Tabelle mit Wertepaaren sowie den Graf der Wertepaare mit überlagertem Graf des
Polynoms.