beautypg.com

8weitere informationen ulteriori informazioni – Pioneer DV-646A User Manual

Page 159

background image

159

Ge/It

8

Weitere Informationen

Ulteriori informazioni

English

Fr

ançais

Deut

sch

It

aliano

Dynamikbereich

Beschreibt den Bereich zwischen dem niedrigst- und
höchstmöglichen Signalpegel (ohne Verzerrung oder
Rauschen) eines Audiosignals. Dolby Digital- und DTS-
Soundtracks zeichnen sich durch einen sehr breiten
Dynamikbereich aus, wodurch so dramatische Effekte wie im
Kino ermöglicht werden.

Dateierweiterung

Eine an das Ende eines Dateinamens angehängte Kennung
zur Anzeige des Typs der Datei. So bezeichnet z.B. “.mp3”
eine MP3-Datei.

Gruppe (nur DVD-Audio)

Eine Sammlung von Titeln auf einer DVD-Audio-Disc.
Entspricht dem Sektor bei der DVD-Video-Disc. Siehe auch
Sektor und Titel.

MP3

MP3 (MPEG1 Audio Layer 3) ist ein Format für komprimierte
Audiodateien. Die Dateien sind durch ihre Dateierweiterung
“.mp3” oder “.MP3” kenntlich.

MPEG-Audio

Hierbei handelt es sich um ein Audioformat für Video-CDs
und bestimmte DVDs. Der Spieler kann MPEG-Signale in
PCM-Format umsetzen, um mehr Kompatibilität mit
Digitalrecordern und AV-Verstärkern zu bieten. Siehe auch
PCM.

MPEG-Video

Dieses Video-Format ist für Video-CDs und DVDs bestimmt.
Video-CDs nutzen den älteren Standard MPEG-1, DVDs
dagegen den neuen und wesentlich leistungsfähigeren
Standard MPEG-2.

Multi-Session

Eine CD-R/RW die zwei oder mehr “Sessionen” enthält. Jede
Session entspricht einem vollständigen Aufnahmevorgang. So
wird jede Session als Komplette Disc abgespielt. Dieser
Player kann nur die erste Session auf einer Disc lesen.

Optischer Digitalausgang

Eine Buchse, die Digitalsignale in Form von Lichtimpulsen
ausgibt. Hier können Komponenten mit optischen Eingängen
über spezielle optische Kabel angeschlossen werden, die Sie
im Audio-Fachhandel beziehen können.

Gepackte PCM (nur DVD-Audio)

Ein verlustfreies Kompressionssystem, das die Speicherung
einer größeren Menge von PCM-Audiodaten als der übliche
Standard auf einer DVD-Audio-Disc ermöglicht.

Gamma dinamica

La differenza tra i suoni più bassi e quelli più alti possibili
contenuti in un segnale audio (senza distorsione o copertura
dovuta al rumore). Le sonorità Dolby Digital e DTS sono
caratterizzate da una gamma dinamica molto ampia che
consente di ricreare effetti sonori molto realistici, simili a
quelli cinematografici.

Estensione di file

Sigla finale nel nome dei file che indica a quale tipo
appartiene il file in questione. Ad esempio, la sigla “.mp3”
indica che il file in questione è del tipo MP3.

Gruppo (solo dischi audio DVD)

Insieme di tracce in un disco audio DVD, equivalente al titolo
in un disco video DVD. Cfr. anche Titolo e Traccia.

MP3

MP3 (MPEG1 Audio Layer 3) indica il formato compresso
dei file audio. I file di questo tipo sono riconoscibili per
l’estensione “.mp3” o “.MP3”.

Audio MPEG

Formato audio usato sui Video CD e per alcuni dischi DVD. Il
lettore è in grado di convertire il formato audio MPEG in
PCM per maggiore compatibilità con i registratori digitali e
gli amplificatori AV. Cfr. anche PCM.

Video MPEG

Formato video usato per i video CD e per i DVD. I Video CD
usano il vecchio standard MPEG-1, mentre i DVD utilizzano il
nuovo standard MPEG-2 di miglore qualità.

Multi-sessione

Un CD-R/RW che contiene due o più “sessioni”. Ogni
sessione è un processo completo di registrazione, per cui
ogni sessione viene letta come un disco completo. Il
presente lettore è in grado di leggere soltanto la prima
sessione del disco.

Uscita digitale ottica

Jack che emette segnali audio digitali sotto forma di impulsi
di luce. Collegare i componenti ai jack digitali ottici mediante
un cavo ottico specifico disponibile presso qualsiasi
rivenditore di materiale audio ben fornito.

PCM compatto (solo dischi audio DVD)

Sistema di compressione che consente di memorizzare
all’interno di un disco audio DVD un numero di file audio
PCM maggiore di quanto sarebbe altrimenti possibile e senza
perdita di qualità.