HT instruments GEO416 User Manual
Page 82

GEO416
-
GEO416GS
DE - 25
11.2. ERDUNGSWIDERSTAND,
VOLTAMPEREMETRISCHE METHODE
11.2.1. Messleitungen verlängern 
Sollten die zum Lieferumfang gehörigen Messleitungen für die Messaufgabe nicht lang genug 
sein, können Sie diese verlängern, ohne die Messgenauigkeit des Instrumentes zu 
beeinflussen. Zur eigenen Sicherheit und zur Vermeidung von Schäden am Messgerät, 
empfehlen wir Ihnen folgende Anweisungen zu beachten. 
Benutzen Sie nur Messleitungen die die Isolationsspannung und die 
Überspannungskategorie angeben und die mit der Nennspannung und der 
Überspannungskategorie der zu überprüfenden Anlage übereinstimmt 
Benutzen Sie nur Stecker die die Isolationsspannung und die Überspannungskategorie
angeben und die mit der Nennspannung und der Überspannungskategorie der zu 
überprüfenden Anlage übereinstimmt (siehe § 1.4. 
11.2.2. Methode für klein dimensionierte Erdspieße 
Lassen Sie einen Strom zwischen dem zu prüfenden Erdspieß und einer Messsonde 
fließen, die in einer Entfernung positioniert ist, die dem Fünffachen der Diagonale der 
eingrenzenden Fläche der Erdinstallation entspricht. Setzen Sie die Spannungs-
Messsonde etwa auf halbem Weg zwischen dem Erdspieß und der Strom-Messsonde ein 
und messen Sie die Spannung zwischen beiden. 
Abb. 7: Erdungswiderstandsmessung – klein dimensionierte Erdspieße
11.2.3. Methode für groß dimensionierte Erdspieße 
Dieses Verfahren basiert ebenfalls auf der voltamperemetrischen Methode, wird jedoch 
hauptsächlich verwendet, wenn es schwierig ist, einen Hilfs-Erdspieß zur Strommessung 
in einer Entfernung einzustecken, die dem Fünffachen der Diagonale der eingrenzenden 
Fläche der Erdinstallation entspricht. Platzieren Sie die Strom-Messsonde in einer 
Entfernung, die der Diagonalen der Erdungsinstallation entspricht. Um sicherzustellen, 
dass die Spannungs-Messsonde außerhalb des Bereichs platziert ist, der durch den zu 
prüfenden Erdspieß sowie den Hilfs-Erdspieß beeinflusst ist, werden mehrere Messungen 
vorgenommen, wobei die Spannungs-Messsonde als erstes auf halbem Weg zwischen 
der Installation und der Hilfs-Strommesssonde positioniert wird und diese später in 
Richtung der zu testenden Installation und in Richtung der Hilfs-Strommesssonde 
verschoben wird. Solche Messungen sollten zu vergleichbaren Ergebnissen führen, und 
alle Unterschiede zwischen aufgenommenen Messwerten weisen darauf hin, dass der 
Spannungs-Erdspieß in den Einflussbereich der zu testenden Installation oder des Hilfs-
Strom-Erdspießes in den Boden gesteckt wurde. Solche Messungen dürfen nicht als 
verlässlich betrachtet werden. In diesem Fall ist es notwendig, den Abstand zwischen dem 
Hilfs-Strom-Erdspieß und dem zu testenden Erdspieß zu vergrößern und die gesamte 
Messung dann wie oben zu wiederholen. 
