Vorsicht – HT instruments GEO416 User Manual
Page 66

GEO416
-
GEO416GS
DE - 9
4.4. EARTH 2W – ERDUNGSWIDERSTANDSMESSUNG MIT ZWEI KABELN
VORSICHT
 Das Gerät kann für Spannungs- und Stromstärkemessungen an Anlagen
mit Überspannungskategorie III von 240 V an Erde und von maximal 415 V 
zwischen den Eingängen verwendet werden. Das Gerät darf nicht an 
Installationen angeschlossen werden, deren Spannungen die in diesem 
Handbuch genannten Grenzwerte übersteigen. Beim Überschreiten dieser 
Grenzwerte besteht für den Benutzer die Gefahr eines elektrischen 
Schlages; außerdem könnte das Gerät beschädigt werden 
 Verbinden Sie die Messleitungen mit den Krokodilklemmen immer nur
dann, wenn diese nicht mit der zu prüfenden Anlage verbunden sind
 Beachten Sie immer die Berührungszone der Klemmen (siehe § 4.2)
 Sollten die zum Lieferumfang gehörigen Messleitungen für die
Messaufgabe nicht lang genug sein, können Sie diese verlängern, dabei 
sind die Angaben in § 11.2.1 zu beachten) 
Immer wenn es nicht möglich ist, Spieße in den Boden zu stecken, um eine Messung mit 
drei Kabeln durchzuführen (z.B. in historischen Anlagen) kann eine vereinfachte Methode 
mit zwei Kabeln durchgeführt werden, die aus Gründen der Sicherheit einen höheren Wert 
ausgibt. Um die Messung durchzuführen, wird ein geeigneter Hilfsstab benötigt; ein 
Erdspieß ist dann geeignet, wenn sein Erdungswiderstand vernachlässigbar und 
unabhängig von der zu testenden Erdinstallation ist. 
In Abb. 4 wird ein Lampenpfosten als Erdspieß verwendet. Es kann aber auch jeder in den 
Boden gesteckte Metallgegenstand verwendet werden, solange die oben genannten 
Bedingungen erfüllt sind. 
VORSICHT
Das Gerät zeigt die Summe der Werte R
A
+R
T
als Ergebnis an (siehe Abb. 4
und Abb. 5). Daher liegt der Messwert umso näher an R
A
(Erwartungswert), je
vernachlässigbarer der Wert R
T
des Erdspießes im Vergleich zu R
A
selbst ist.
Zusätzlich wird die Messung “zur Sicherheit” um R
T
erhöht, d.h. wenn R
A
+R
T
insgesamt mit Schutzleitern abgestimmt sind, gilt dies für R
A
allein umso mehr
Abb. 4: Erdungswiderstandsmessung mit zwei Kabeln und mit einem Erdspieß
In den TT-Systemen (siehe Abb. 5) ist es möglich, eine Messung des Erdungswiderstands 
mit Hilfe des NEUTRAL-Leiters durchzuführen, der direkt an einer mit dem öffentlichen 
Netz verbundenen Steckdose oder einer Schalttafel abgegriffen und als Hilfs-Erdspieß 
verwendet wird; wenn außerdem der Erdanschluss verfügbar ist, kann die Messung direkt 
an der Steckdose zwischen NEUTRAL und ERDE durchgeführt werden. 
