Gerät zurücksetzen (hard reset) vorsicht, Vorsicht, Anschluss des geräts an einen pc – HT instruments GEO416 User Manual
Page 76: Caution, De - 19

GEO416
-
GEO416GS
DE - 19
6. GERÄT ZURÜCKSETZEN (HARD RESET)
VORSICHT
VOR DEM ZURÜCKSETZEN DES GERÄTS SOLLTEN ALLE ZUR 
MESSUNG GEHÖRENDEN DATEN GESPEICHERT WERDEN. LADEN SIE 
DIE DATEN HIERZU AUF EINEN PC 
1.
Wenn das Gerät abgeschaltet ist, drücken Sie die Taste RCL/CLR
2.
Halten Sie die Taste RCL/CLR gedrückt und 
drücken Sie dann die Einschalttaste. Das Gerät 
sendet einen kurzen Ton aus und zeigt alle 
Segmente der Anzeige etwa 1 Sekunde lang an. 
Dann sendet es einen zweiten kurzen Ton aus 
und zeigt den nebenstehenden Bildschirm etwa 3 
Sekunden lang an 
VORSICHT
Das Verfahren zum HARD RESET löscht alle zuvor gespeicherten Daten und 
der Parameter DST wird auf den Standardwert (1 m oder 3 ft) zurückgesetzt 
7. ANSCHLUSS DES GERÄTS AN EINEN PC
Das Gerät kann über ein serielles Kabel oder über ein USB- und optoisoliertes Kabel, das 
optional mit dem Software-Paket mitgeliefert wird, an einen PC angeschlossen werden. 
Zuerst müssen hierzu der COM-Anschluss für die Übertragung sowie die korrekte 
Baudrate (9600 bps) ausgewählt werden. Zur Einstellung dieser Parameter installieren Sie 
die Software und beachten Sie die Online-Hilfe. Der ausgewählte Anschluss darf nicht von 
anderen Geräten oder Anwendungen wie Maus, Modem, etc. belegt sein. 
CAUTION
Die optische Schnittstelle emittiert Laserstrahlen. Den Strahl nicht in 
Augenhöhe platzieren. Klasse 1M Laser nach EN 60825-1.
Um die gespeicherten Daten zum PC zu übertragen, halten Sie sich an folgenden 
Vorgehensweise: 
1. 
Das Gerät durch Drücken der Einschalttaste einschalten
2.
Das Gerät über das optoisolierte Kabel, das mit dem Software-Paket mitgeliefert 
wurde, an den PC anschließen. Die Kommunikation ist bei jeder Funktion 
möglich, außer wenn Messungen durchgeführt werden oder wenn die 
Speicherverwaltung aktiviert ist (§ 5) 
3.
Verwenden Sie zum Herunterladen der auf dem Gerät 
gespeicherten Daten auf den PC die Datenverwaltungs-
Software. Während der Datenübertragung zeigt das 
Gerät den nebenstehenden Bildschirm an. Nach 
Abschluss der Datenübertragung kehrt der Bildschirm 
zum zuvor gewählten Modus zurück 
