beautypg.com

Setup-menü-parameter, Istwert-/sollwertausgang x (1 und 2) – Watlow Series F4 User Manual

Page 55

background image

Wa t l o w S e r i e F 4

P a r a m e t e r

7 . 2 1

Modbus-

Adresse

Werksein-

lesen(r)/

Voraussetzungen zur

Parameter

Bereich

stellungen

schreiben(w)

Anzeige der Parameter

Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden
Sie im Kapitel 'Leistungsmerkmale'.

Aktiv: Immer.

Ausgang

712

[1]

729

[2]

r/w

0 (0)

-19999 bis 30000
Untere

Einstellbereichsgrenze
bis Obere
Einstellbereichsgrenze

(-19999 bis 30000)

Skalierungsausgleich

Verschiebung des gesamten
Bereichs nach oben (+) oder
unten (-), um eine
Übereinstimmung mit dem
Quellsignal herzustellen.

Aktiv: Immer.

Ausgang

711

[1]

728

[2]

r/w

Meßbereichs-

untergrenze

Untergrenze +1 bis

30000

(Meßbereichsmaximum)

(Untergrenze +1 bis
30000)

Obergrenze

Festlegung der Spannungs-
oder
Strombereichsobergrenze
beim Senden des Istwert-
/Sollwertsignals.

Aktiv: Immer.

Ausgang

710

[1]

727

[2]

r/w

Meßbereichs-

untergrenze

-19999 bis Obergrenze -

1

(Meßbereichsminimum)

(-19999 bis Obergrenze
-1)

Untergrenze

Festlegung der Spannungs-
oder
Strombereichsuntergrenze
beim Senden des Istwert-
/Sollwertsignals.

Aktiv: Immer.

Ausgang

836

[1]

837

[2]

r/w

4 bis 20mA (0)

4 bis 20mA (0)
0 bis 20mA (1)
0 bis 5V (2)
1 bis 5V (3)
1 bis 10V (4)

Signalbereich

Festlegung des Spannungs-
oder Strombereichs, in dem
das Istwert-/Sollwertsignal
gesendet wird.

Aktiv: Immer. (Die Werte

erscheinen nur, wenn eine Quelle
gewählt wurde.)

Ausgang

709

[1]

726

[2]

r/w

Eingang 1 (0)

Eingang 1 (0)
Eingang 2 (1)
Eingang 3 (2)
Sollwert 1 (3)
Sollwert 2 (4)
Kanal-1-

Ausgangsleistung (5)

Kanal-2-

Ausgangsleistung (6)

Quelle Istwert-

/Sollwertausgang

Wahl der Quelle für das
Istwert-/Sollwert-Signal.

Hauptmenü > Setup-Menü > Istwert-/Sollwertausgang x (1 und 2)

Istwert-/Sollwertausgang x (1 und 2)

Aktiv, wenn Alarmausgang

aktiviert wurde.

Ausgang

708

[1]

725

[2]

r/w

JA im

Hauptmenü
(0)

JA im Hauptmenü (0)
NEIN (1)

Alarmmeldungen

Wahl der Alarmmeldungs-
Option.

Aktiv, wenn Alarmausgang

aktiviert wurde.

Ausgang

707

[1]

724

[2]

Bei Alarm

öffnen (0)

Bei Alarm öffnen (0)
Bei Alarm schließen (1)

Alarmlogik

Wahl der Logikalarm-
Option.

Aktiv, wenn Alarmausgang

aktiviert wurde.

Ausgang

706

[1]

723

[2]

r/w

BEIDE (0)

BEIDE (0)
UNTERSCHREITUNG

(1)

ÜBERSCHREITUNG

(2)

Alarmauslöseparameter

Festlegung, ob
Überschreitungsalarm,
Unterschreitungsalarm oder
beide Alarmsollwerte
aktiviert werden sollen.

Aktiv, wenn Alarmausgang

aktiviert wurde.

Ausgang

703

[1]

720

[2]

r/w

3 (3)

1 bis 30000
(1 bis 30000)

Alarmhysterese

Festlegung der
Alarmhysterese.

Setup-Menü-Parameter