Kundenhauptmenü, Kundenmeldungen, Serielle schnittstelle – Watlow Series F4 User Manual
Page 26
![background image](/manuals/359272/26/background.png)
Kundenhauptmenü
Im Hauptmenü können Sie sich den Status von bis zu 16
verschiedenen Parametern in jeder beliebigen
Reihenfolge anzeigen lassen. Abbildung 5.2 zeigt die vom
Werk voreingestellte Parameterreihenfolge. Um diese
Liste nach Ihren individuellen Wünschen umzustellen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zum Setup-Hauptmenü im Setup-Menü.
2. Wählen Sie eine Linie für den von Ihnen
gewünschten Parameter P1 bis P16.
3. Wählen Sie nun aus der Liste einen Parameter aus,
der im Hauptmenü angezeigt werden kann. (Siehe
auch Kapitel 7, 'Parameter', für eine Auflistung der
in Frage kommenden Parameter.)
4. Wiederholen Sie den Vorgang, um die anderen Linien
ebenfalls zu besetzen.
Ist ein Digitalein- oder -ausgang aktiv, wird seine
Nummer im Hauptmenü angezeigt; wenn er inaktiv ist,
ist seine Position unterstrichen. Beispiel: Sind die
Digitaleingänge 2 und 4 aktiv, sähe das Display
folgendermaßen aus: Digitaleing. _2_4.
Wird gerade ein Temperaturprofil durchgeführt und
befindet sich das Profil gerade in der Abwarteposition
"Auf Ereignis warten" (unter Einbeziehung der Analog-
oder Digitaleingänge), wird seine Nummer im
Hauptmenü angezeigt. Wird nicht mehr auf das
Eintreten des Ereignisses gewartet, ist die Nummer des
Eingangs unterstrichen. Beispiel: Wartet der Regler auf
Analogeingang 2 und die Digitaleingänge 1 und 4, dann
sähe das Display folgendermaßen aus: A_2_ D1_ _4.
Kundenmeldungen
Gehen Sie zu diesem Menü, um Kundenmeldungen zu
erstellen, die anschließend im Hauptmenü dargestellt
werden sollen. Nach Fertigstellung der Kundenmeldung
gehen Sie zum Kundenhauptmenü, um dort den genauen
Erscheinungsort der Nachricht festzulegen.
Serielle Schnittstelle
Die Regler der Serie F4 benutzen das
Kommunikationsprotokoll "Modbus". Modbus ist ein von
A.E.G. Schneider entwickeltes Standardprotokoll, das es
einem Computer oder PLC ermöglicht, direkt in jene
Register des Reglers hineinzuschreiben, die die
Parametereinstellungen enthalten. Handelt es sich bei
Ihnen um eine softwaregesteuerte Anwendung, die mit
dem Modbus-Protokoll arbeitet, finden Sie in Kapitel 7,
'Parameter', Angaben zu Einstellungsbereichen und
Registern der meisten Parameter. Beachten Sie aber, daß
es zwischen einzelnen Parametern Wechselwirkungen
gibt. Die besten Resultate erzielen Sie, wenn Sie die
Parameter in der Reihenfolge programmieren, in der Sie
im 'Menü-Überblick' auf der hinteren inneren
Umschlagsseite erscheinen.
Eine Aufstellung sämtlicher Modbus-Register und -Werte
des Reglers der Serie F4 sowie Flußdiagramme von
Temperaturprofilen finden Sie auf der Watlow-Homepage
unter 'Series F4 Modbus Tables and Flowcharts'.
Ausführlichere Informationen zur Reglerkonfiguration
mit Hilfe des Modbus-Protokolls erhalten Sie, wenn Sie
den elektronischen Leitfaden 'Watlow Controls Data
Communications Guide' aufrufen, der ebenfalls auf der
Watlow-Homepage erhältlich ist. Die Adresse lautet:
http://www.watlow.com.
5 . 2
■
S e t u p - M e n ü
Wa t l o w S e r i e F 4
Hauptmenü_____
Eing.1 Fehler
Eing.2 Fehler
Eing.3 Fehler
Alarmbedingung 1
Alarmbedingung 2
Opt Kan 1 Satz
Opt Kan 2 Satz
Momentane Datei
Momentaner Schritt
Eingang 2
Sollwert 1
Sollwert 2
Schrittyp
Zielsollwert 1
Zielsollwert 2
Warten-auf-Status
Verbleibende Zeit
Digitaleingänge
Digitalausgänge
% Strom 1
% Strom 2
Datum
Zeit
>Gehe zu Betr.-menü
Gehe zu Tempprofil
Gehe zu Setup-Menü
Gehe zu Werksmenü
Wird bei Aktivierung stets
angezeigt:
<
Taste drücken, um den
Cursor innerhalb einer
Liste nach unten zu bewegen.
Wird nach Konfigurierung dieser Funktion
bei Aktivierung stets angezeigt:
Wird werksseitig stets angezeigt:
(Temperaturprofil-Informationen werden
werksseitig während des Ablaufs eines
Temperaturprofils stets angezeigt.)
Nur-Lese-Informationen
Regelung mit statischem Sollwert
Nur-Lese-Informationen
Software-Zugang
Wird bei Aktivierung angezeigt, wenn
Anzeigemodus gewählt wurde:
Wird - außer wenn vom Kunden
anders eingestellt - stets angezeigt:
Abbildung 5.2 — Kundenhauptmenü-Parameter.