Setup-menü-parameter – Watlow Series F4 User Manual
Page 51
![background image](/manuals/359272/51/background.png)
Setup-Menü-Parameter
Wa t l o w S e r i e F 4
P a r a m e t e r
■
7 . 1 7
Modbus-
Adresse
Werksein-
lesen(r)/
Voraussetzungen zur
Parameter
Bereich
stellungen
schreiben(w)
Anzeige der Parameter
✔ Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden
Sie im Kapitel 'Leistungsmerkmale'.
Aktiv, wenn die Meßfühlerart als
Prozeßsensor festgelegt wurde.
Eingang
608
[1]
618
[2]
628
[3]
r/w
Temperatur
(0)
Temperatur (0)
%Relative
Luftfeuchtigkeit (1)
bar Einheiten (3)
Einheiten
Festlegung der
Maßeinheiten für den
Eingang.
Aktiv, wenn die Eingangsart bei
Analogeingang 2 als
Feuchtkugel/Trockenkugelsensor
festgelegt wurde.
1902 r/w
0 bis 800 m
(0)
0 bis 800 m (0)
801 bis 1600 m (1)
1601 m und höher (2)
Höhe über dem Meeresspiegel
Festlegung einer
Höhenangabe über dem
Meeresspiegel als
Kompensation der
Feuchtkugel-
Verdampfungsraten.
Aktiv: Immer.
ç
VORSICHT:
Veränderungen der Sensoren,
insbesondere der Meßfühlerart, der
entsprechenden Einheiten und
Dezimalstellen, des
Einstellbereichs sowie der
Sollwertgrenzen löscht sämtliche
Temperaturprofile, die im Speicher
des F4-Reglers abgelegt sind.
Eingang
601
[1]
611
[2]
621
[3]
r/w
J (0)
DIN (12)
4 bis 20mA
(13)
Wenn der Meßfühler ein
Thermoelement ist:
J (0)
K (1)
T (2)
E (3)
N (4)
C (5)
D (6)
PT2 (7)
R (8)
S (9)
B (10)
Wenn der Meßfühler ein
Pt-100- oder
Feuchtkugel/-
Trockenkugelsen-
sor ist:
JIS (11)
DIN (12)
Wenn der Meßfühler ein
Prozeßsensor ist:
4 bis 20mA (13)
0 bis 20mA (14)
0 bis 5V (15)
1 bis 5V (16)
0 bis 10V (17)
0 bis 50mV (18)
Wenn der Meßfühler von
Analogeingang 2 ein
Prozeßsensor ist und
Analogeingang 2
gewählt wurde:
•Vaisala 0 bis 5V**
(19)
•Vaisala 0 bis 10V (20)
•Vaisala 0 bis 20mA**
(21)
•Rotronics 0 bis 5V***
(22)
Tabellenart
Festlegung der
Linearisierungstabelle für
den Meßfühler.