Wartungsarbeiten – Burkert Type 2100 User Manual
Page 28

28
Inbetriebnahme
Typ 2100
8.3. Anströmung
SFA/SFI
SFB/SFI
Anströmung unter Sitz
(gegen Medium schließend)
Anströmung über Sitz
(mit Medium schließend)
SFA
Bild 7: Anströmung unter und über Sitz
8.3.1. Anströmung über Sitz
Steuerfunktion A, SFA: schließt mit Federkraft mit dem Mediumsstrom.
Der Mediumsdruck unterstützt das Schließen und Abdichten des
Ventilsitzes.
Das Öffnen des Ventils erfolgt durch den Steuerdruck.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Bersten von Leitungen und Gerät!
• Ventile mit Anströmung über Sitz nur für gasförmige Medien und
Dampf einsetzen.
Um ein vollständiges Öffnen zu gewährleisten, muss der
Mindeststeuerdruck eingesetzt werden!
8.3.2. Anströmung unter Sitz
Steuerfunktion A, SFA: schließt mit Federkraft gegen Mediumsstrom.
Steuerfunktion B, SFB: schließt mit Steuerdruck gegen Mediumsstrom.
Der Mediumsdruck unterstützt das Öffnen des Ventils.
WARNUNG!
Sitzundichtheit bei zu geringem Mindeststeuerdruck (bei SFB
und SFI) oder zu hohem Mediumsdruck!
• Mindeststeuerdruck und Mediumsdruck beachten (siehe „6.4.2.
9. WARTUNGSARBEITEN
→
Sichtkontrolle einmal pro Jahr am Gerät durchführen. Je nach Ein-
satzbedingungen werden kürzere Wartungsintervalle empfohlen.
9.1. Ersatzteile
VORSICHT!
Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile!
Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen
und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen
• Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert
verwenden.
Verschleißteile: Dichtungen und Pendelteller.
→
Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil austauschen.
Die Wartungs- und Reparaturanleitung befindet sich im
Internet:
deutsch