Deutsch – Burkert Type 2100 User Manual
Page 17

17
Der Quickstart
Typ 2100
2. DARSTELLUNGSMITTEL ..........................................................................18
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ...................................18
4. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .................................19
5. ALLGEMEINE HINWEISE ..........................................................................20
9. WARTUNGSARBEITEN ..............................................................................28
11. TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG .................................29
1. DER QUICKSTART
Der Quickstart beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Geräts.
Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden Benutzer gut
zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Geräts wieder zur
Verfügung steht.
Wichtige Informationen zur Sicherheit!
Lesen Sie den Quickstart sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Kapitel
Grundlegende Sicherheitshinweise und Bestim-
mungsgemäße Verwendung.
• Der Quickstart muss gelesen und verstanden werden.
Der Quickstart erläutert beispielhaft die Montage und Inbetrieb-
nahme des Geräts.
Die ausführliche Beschreibung des Geräts finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung für den Typ 2100.
Die Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
1.1. Begriffsdefinition / Abkürzung
Der in dieser Anleitung verwendeten Begriff „Gerät“ steht immer für
das Schrägsitzventil Typ 2100.
Die in dieser Anleitung verwendete Abkürzung „Ex“ steht immer für
„explosionsgeschützt“.
deutsch