Inbetriebnahme – Burkert Type 2100 User Manual
Page 27

27
Inbetriebnahme
Typ 2100
Steuerfunktion A und B:
→
Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 des Antriebs anschließen.
Schalldämpfer
Bei den Ausführungen mit Steckanschluss wird der Schalldämpfer
zur Reduzierung der Abluftlautstärke lose mitgeliefert.
→
Schalldämpfer in den freien Entlüftungsanschluss 2 stecken.
Beim Einsatz in aggressiver Umgebung empfehlen wir,
sämtliche freien Pneumatikanschlüsse mit Hilfe eines Pneu-
matikschlauches in neutrale Atmosphäre abzuleiten.
Steuerfunktion I:
→
Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 und 2 des Antriebs
anschließen (siehe „Bild 6“)
Druck am Steuerluftanschluss 1 öffnet das Ventil.
Druck am Steuerluftanschluss 2 schließt das Ventil.
1
2
Steuerluftanschluss
SFA, SFB, SFI
Entlüftungsanschluss
SFA, SFB
Steuerluftanschluss
SFI
Bild 6: Anschlüsse
Steuerluftschlauch:
Es können Steuerluftschläuche der Größen 6/4 mm bzw. 1/4“ ver-
wendet werden.
Optional ist ein Steuerluftanschluss über G 1/8 Gewinde möglich.
8. INBETRIEBNAHME
8.1. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden
am Gerät und seiner Umgebung führen.
• Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt
der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist
und vollständig verstanden wurde.
• Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwen-
dung müssen beachtet werden.
• Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/das Gerät
in Betrieb nehmen.
8.2. Steuerdruck
WARNUNG!
Bei Steuerfunktion I - Gefahr bei Steuerdruckausfall!
Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
• Für einen kontrollierten Wiederanlauf das Gerät zunächst mit
Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.
→
Steuerdruck entprechend Typschildangaben, Kapitel „6. Tech-
nische Daten“ und Anströmung (Kapitel „8.3. Anströmung“)
einstellen.
deutsch