beautypg.com

Bosch GCM 12 JL Professional User Manual

Page 22

background image

22 | Deutsch

1 619 929 L91 | (6.8.12)

Bosch Power Tools

Kappsägen
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmessun-

gen fest.

– Stellen Sie den gewünschten horizontalen und/oder verti-

kalen Gehrungswinkel ein.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.

– Drücken Sie auf den Hebel 22 und führen Sie den Werk-

zeugarm mit dem Handgriff 4 langsam nach unten.

– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub

durch.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie bis

das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.

– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Gleich lange Werkstücke sägen (siehe Bild P)
Zum einfachen Sägen von gleich langen Werkstücken können

Sie den Längenanschlag 27 verwenden.
Sie können den Längenanschlag an beide Seiten der Säge-

tischverlängerung 15 montieren.
– Lösen Sie die Arretierschraube 28 und klappen Sie den

Längenanschlag 27 über die Klemmschraube 53.

– Ziehen Sie die Arretierschraube 28 wieder fest.

– Stellen Sie die Sägetischverlängerung 15 auf die ge-

wünschte Länge ein (siehe „Sägetisch verlängern“,

Seite 19).

Sonderwerkstücke
Beim Sägen von gebogenen oder runden Werkstücken müs-

sen Sie diese besonders gegen Verrutschen sichern. An der

Schnittlinie darf kein Spalt zwischen Werkstück, Anschlag-

schiene und Sägetisch entstehen.
Falls erforderlich müssen Sie spezielle Halterungen anferti-

gen.
Einlegeplatten auswechseln (siehe Bild Q)
Die roten Einlegeplatten 39 können nach längerem Gebrauch

des Elektrowerkzeugs verschleißen.
Wechseln Sie defekte Einlegeplatten aus.
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeitsstellung.

– Schrauben Sie die Schrauben 54 mit dem Innensechskant-

schlüssel (4 mm) 17 heraus und entnehmen Sie die alten

Einlegeplatten.

– Legen Sie die neue rechte Einlegeplatte ein.

– Schrauben Sie die Einlegeplatte mit den Schrauben 54

möglichst weit rechts an, so dass auf der ganzen Länge der

möglichen Schnittbewegung das Sägeblatt nicht mit der

Einlegeplatte in Berührung kommt.

– Wiederholen Sie die Arbeitschritte analog für die neue lin-

ke Einlegeplatte.

Profilleisten (Boden- oder Deckenleisten) bearbeiten

Profilleisten können Sie auf zwei verschiedene Arten bearbei-

ten:
– gegen die Anschlagschiene angestellt,

– flach liegend auf dem Sägetisch.

Probieren Sie den eingestellten Gehrungswinkel immer zu-

erst an einem Abfallholz aus.

Bodenleisten
Die nachfolgende Tabelle enthält Hinweise für das Bearbeiten von Bodenleisten.

Einstellungen

gegen die

Anschlag-

schiene ange-

stellt

flach liegend

auf dem

Sägetisch

vertikaler Gehrungswinkel

45°

Bodenleiste

linke Seite

rechte Seite

linke Seite

rechte Seite

Innenkante

horizontaler

Gehrungswinkel

45° links

45° rechts

Positionierung des

Werkstücks

Unterkante auf

Sägetisch

Unterkante auf

Sägetisch

Oberkante an der

Anschlagschiene

Unterkante an der

Anschlagschiene

Fertiges Werkstück

befindet sich ...

... links vom Schnitt

... rechts vom

Schnitt

... links vom Schnitt ... links vom Schnitt

Außenkante

horizontaler

Gehrungswinkel

45° rechts

45° links

Positionierung des

Werkstücks

Unterkante auf

Sägetisch

Unterkante auf

Sägetisch

Unterkante an der

Anschlagschiene

Oberkante an der

Anschlagschiene

Fertiges Werkstück

befindet sich ...

... links vom Schnitt

... rechts vom

Schnitt

... rechts vom

Schnitt

... rechts vom

Schnitt

OBJ_BUCH-1600-002.book Page 22 Monday, August 6, 2012 3:36 PM