Welch Allyn CL300 Surgical IlluminatorCL - User Manual User Manual
Page 18

LB-MAN-100W / 270W
2-5
Deutsch
5. Das Gerätende des Faserbündels in den Multi Link™ Expansion Port vollständig einführen.
6. Die Lichtquelle einschalten. Den Lichtdämpfer auf die gewünschte Helligkeit einstellen.
Um den Multi Link™ Expansion Port zu entfernen, ist das Folgende durchzuführen:
1. Die Lichtquelle ausschalten.
2. Das Faserbündel entfernen.
3. Den Multi Link™ Expansion Port entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis er ausrastet, und dann
entfernen.
Steuerung der Beleuchtungsstufe
Durch Drehen des Beleuchtungsrädchens nach oben
+
wird die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts
erhöht. Durch Drehen des Rädchens nach unten
—
wird die Helligkeit des ausgestrahlen Lichts
reduziert.
Lebensdaueranzeige der Leuchte
Auf der Konsole befindet sich eine gelbe Anzeigenleuchte, die aufleuchten wird, wenn eine 
Rest-Lebensdauer der Leuchte von circa 50 Stunden erreicht wird. Zu diesem Zeitpunkt 
sollte eine neue Ersatzleuchte zur Verfügung stehen. Sobald die Rest-Lebenszeit erschöpft 
ist, wird die Leuchte erlöschen.
4.2
Betriebsprinzipien
Die Lichtquelle
Die Lichtquellengeräte der CL-Reihe bestehen aus einem Gehäuse, das eine hochintensive Leuchte 
enthält, einer entsprechenden optischen Plattform, Bedienungselementen und Anzeigen für den 
Benutzer, sowie aus einer elektronisch gesteuerten Stromzufuhr. Durch interne Ventilatoren wird für 
Kühlung gesorgt. Im Falle einer Fehlfunktion des/der Ventilator(s)(en) oder unzureichender 
Luftzufuhr und/oder Überschreitung der zulässigen internen Höchsttemperatur des Gerätes, wird ein 
interner Überhitzungsschutz die Stromzufuhr zur Leuchte unterbrechen. Nach dem Abkühlen 
können die Lichtquellen neu gestartet werden.
Leuchten der CL-Reihe / Ersatzleuchten der CL-Reihe
Die Leuchten der CL-Reihe sind eine unter hohem Druck stehende, hochintensive, langlebige 
Lichtquelle. Sie sind in einer patentierten Leuchtenfassung installiert, die sowohl leichten und 
schnellen Austausch im Arbeitsbereich, sowie präzise Ausrichtung auf die optische Plattform 
ermöglicht.
Elektronisch gesteuerte Stromzufuhr
Die gesamte Stromzufuhr zur Lichtquelle wird durch die Netztaste ON/OFF gesteuert. Um die 
Leuchte mit Strom zu versorgen und die Ventilatoren und Steuerungsschaltkreise zu betreiben, 
wurde eine spezielle, wattregulierte Schaltstromversorgung entwickelt. Die Betriebsdauer der 
Leuchte und die Leuchten-Lebensdauer-Anzeige werden durch einen spannungsgesteuerten 
Stromkreis reguliert.
