beautypg.com

Snorkel XRT33-sn2300+CE User Manual

Page 35

background image

42

XRT-Arbeitsbühne

U

MKLAPPEN

DER

SCHUTZGELÄNDER

HINWEIS:

Zur Durchführung der nachstehenden Schritte sämtliche Befestigungselemente
aufbewahren.

Diese Maßnahme ist nur beim Fahren durch Durchgänge zulässig. Schutzgeländer müssen vor Verwendung der
Maschine wieder in die vorgeschriebene Position gebracht werden.

H

ERUNTERKLAPPEN

1. Darauf achten, dass die ausziehbare Deckverlängerung

völlig eingefahren und der Deckbolzen arretiert ist. Die
Bedienelemente der Arbeitsbühne auf der Arbeitsbühne
anbringen.

2. Die Bolzen der beiden Endtürarme herausziehen. Hin-

tere Tür auf den Boden klappen. Die Bolzen
wiedereinsetzen.

3. Die Bolzen (2) auf der linken Seite des Frontgitters her-

ausziehen, und das Frontgitter gegen das rechte Gelän-
der zurück schwenken. Die Bolzen in das rechte
Geländer einsetzen.

4. Rechte Geländerstange anheben, dann auf den Boden

der Deckverlängerung herunterlassen.

5. Den Griff der Deckverlängerung in Sperrstellung brin-

gen. Linke Geländerstange anheben, dann auf die
rechte Geländerstange herablassen.

6. Die Arme nach innen gegen die Geländerstangen

schwenken.

7. Das rechte Hauptteil des Schutzgeländers anheben

und auf den Boden herablassen.

8. Das linke Hauptteil des Schutzgeländers anheben und

auf dem rechten Hauptteil des Schutzgeländers ablegen.

A

UFRICHTEN

1. Erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie das Umklappen.

2. Die Arbeitsbühnen-Bedienelemente vom Schutzgeländer herunter nehmen.

3. Vor Inbetriebnahme der Arbeitsbühne kontrollieren, ob alle Befestigungen angebracht und sicher fixiert sind.

W A R N U N G

!

!

Vor Inbetriebnahme der Maschine müssen die Schutzgeländer in der
vorgeschriebenen Stellung sicher befestigt sein.

Abbildung 7: Umklappen der Schutzgeländer

35

XRT-Arbeitsbühne

E

INFÜHRUNG

Dieses Handbuch gilt für alle Arbeitsbühnenmodelle der XRT-Serie. Dieses Handbuch muss ständig an der
Maschine aufbewahrt werden.

P

RÜFUNG

VOR

INBETRIEBNAHME

Lesen, verstehen und befolgen Sie sorgfältig sämtliche Sicherheitsregeln, Betriebsanleitungen und Aufkleber
sowie das PFLICHTENHANDBUCH des Verbands der Gerüstbauer. Täglich vor Inbetriebnahme die nachstehen-
den Schritte durchführen.

A

UGENSCHENINPRÜFUNG

1. Moduldeckel öffnen und Einheit auf Beschädigung, Öllecks und fehlende Teile prüfen.

2. Hydraulikölstand am Schauglas des Hydrauliktanks bei völlig abgesenkter Arbeitsbühne prüfen. Bei Bedarf

Hydrauliköl nachfüllen.

3. Nachprüfen, ob der Batterieelektrolytstand stimmt (siehe Batteriewartung, Seite 46).

4. Füllstand von Motoröl und Kraftstoff überprüfen.

5. Nachprüfen, ob alle Schutzgeländer und alle Befestigungselemente vorschriftsmäßig angebracht sind.

6. Kontrollieren, ob die herausziehbare Arbeitsbühnenverlängerung mit dem Stift gesichert ist.

7. Maschine gründlich auf gerissene Schweißnähte, lose oder fehlende Metallteile, Hydrauliklecks, beschä-

digte Steuerkabel, lose Kabelanschlüsse und Radbolzen untersuchen.

8. Bei kaltem Motor den Füllstand des Motorkühlmittels prüfen.

9. Baugruppendeckel schließen und sichern.

10. Maschine, wenn erforderlich, an eine freie Stelle bringen, die das vollständige Hochfahren ermöglicht.

V O R S I C H T

!

!

Kühlmittel nicht bei heißem Motor oder Kühler prüfen, da heißes Kühlmittel
schwere Verbrennungen verursachen kann.

This manual is related to the following products: