Heimkinoanschlüsse, Deutsch, Rückseite – Panasonic SAXR59 User Manual
Page 5: S video in video in l audio in r, Anschlusskabel hinweis, Anmerkung, Seite 9, Seite 29), Dvd hdmi (av out) dvd-recorder

DEUTSCH
RQTV0220
5
Video- und Audiokabel
HDMI Kabel
(Benutzen Sie ein Panasonic HDMI Kabel, um die besten Resultate zu erzielen.)
[Empfohlene Teilenummer: RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m) etc.]
Verwenden Sie nur HDMI Kabel mit dem HDMI Logo (siehe Cover).
•
出力
(D V D
レコーダー) 入力
(TV/STB)
OPTICAL1
Y
P
B
P
R
Y
Y
P
B
P
R
P
B
P
R
BI-WIRE
LF
HF
DIGITAL IN
(DVD RECORDER)
(BD/DVD PLAYER)
(CD)
OPTICAL2 COAXIAL1 COAXIAL2
OUT
S VIDEO
TV MONITOR DVD PLAYER DVD RECORDER TV/STB
VIDEO
TV MONITOR DVD PLAYER DVD RECORDER
VCR
TV/STB
L
R
IN
CD
CENTER
SUBWOOFER SURROUND
FRONT
BD/DVD/ DVD 6CH IN
AUDIO
IN
DVD RECORDER
IN
VCR
IN
TV/STB
OUT
SUBWOOFER
L
R
FRONT A
FRONT B
L
R
CENTER
SURROUND
L
R
SURROUND BACK
L
R
TV MONITOR OUT
DVD RECORDER IN
COMPONENT VIDEO
TV / STB IN
LOOP
EXT
LOOP
EXT
LOOP
EXT
AM ANT
FM ANT
LOOP ANT
GND
SPEAKERS
(BD/DVD PLAYER) IN (DVD RECORDER)IN
OUT
IN
IN
BD/
IN
OUT
IN
BD/
IN
IN
IN
Heimkinoanschlüsse
Vor dem Anschluss bitte alle Geräte ausschalten.
Peripheriegeräte und Kabel sind extra erhältlich, falls
nicht anderweitig angegeben.
Zum Geräteanschluss bitte auf die entsprechende
Anleitung zurückgreifen.
•
•
•
Anschluss vom Fernsehgerät und dem DVD-Gerät
High-Quality Audio und Video einfach mit HDMI Anschluss
HDMI (High Definition Multimedia Interface) Verbindung heißt, dass Sie nur
ein Kabel benötigen, wenn zwischen zwei Geräten digital Audio und Video
übertragen werden soll. Mit dem integrierten Befehlsignal lässt sich Ihr
Panasonic Fernsehgerät (VIERA) oder DVD-Recorder (DIGA) mit nur einem
Knopfdruck bedienen (
➡
Seite 21).
DVD-Audio Multikanal Audio wird als digitales Signal übertragen. Manche DVD
Geräte (z. B. mit HDMI Ver.1.0) können Multikanal Audio nicht als digitales
Signal aussenden. Verwenden Sie die 6-Kanal Einzelverbindung (
➡
Seiten 8
und 20) falls dies der Fall ist.
Die HDMI Anzeige leuchtet, wenn dieser Anschluss verwendet wird.
•
•
•
Abspielen Audio vom Fernsehgerät über die angeschlossenen Lautsprecher,
➡
Seite 9.
Rückseite
DVD-Player (BD-Player)
TV HDMI
Wenn Sie einen DVD-Player über die
HDMI anschließen wollen, ändern Sie die
Einstellungen „HDMI Einstellungen“
(
➡
Seite 29).
Audio und Video Signalfluss wenn Sie HDMI Verbindungen verwenden
Die Audio und Video-Signale vom DVD Gerät durchlaufen das Fernsehgerät, auch wenn dieses im Standby-Betrieb ist.
Wenn dieses Gerät
angeschaltet ist
Fernsehgerät
Lautsprecher
Dieses
Gerät
DVD Gerät
Video
Audio
Audio
Video
Audio
Wenn sich dieses
Gerät im Standby-
Modus befindet.
(im Standby ON
Zustand,
➡
Seite 29)
Fernsehgerät
Lautsprecher
Dieses
Gerät
DVD Gerät
Video
Audio
Video
Audio
5
AUTO
SPEAKER SETUP
ADVANCED
DUAL AMP BI-AMP
SPEAKERS
A
B
AUTO DETECTOR
SURROUND
AUX
SETUP MIC
MENU
SETUP
RETURN
INPUT SELECTOR
ENTER
VOLUME
HDMI
TUNE
S VIDEO IN VIDEO IN L AUDIO IN R
[HDMI]
Audio Signale aus HDMI Anschluss haben Priorität vor digitalen Verbindungen zum Terminal (
➡
Seite 6 und 7).
Die HDMI dieses Gerätes kann Videosignale bis zu 1125i (1080i) übertragen (sogar im Standby-Modus).
1125i: ein ineinander greifendes System (jump scanning), das 1.125 Abtastlinien halbiert und jede 1/60 Sekunden alternierend
versendet.
•
•
Heimkinoanschlüsse
Anschlusskabel
Hinweis
Schließen Sie DVD Geräte nur an der HDMI Input
Buchse des Gerätes an. Der Anschluss von anderen
Geräten kann die Klangausgabe verhindern oder das
Bild verzerren.
In solchen Fällen, lesen Sie bitte unter „Anschluss
von Zusatzgeräten“ nach,
➡
Seite 10, andere
Anschlüsse als HDMI.
(AV IN)
DVD HDMI
(AV OUT)
Anmerkung
DVD HDMI
(AV OUT)
DVD-Recorder
SA-XR59de.indb 5
4/19/2007 12:25:25 PM