Übersicht über die bedienungselemente, Deutsch, Fernbedienung hauptgerät und display – Panasonic SAXR59 User Manual
Page 4

DEUTSCH
RQTV0220
4
4
Übersicht über die Bedienungselemente
Übersicht über die Bedienungselemente
Fernbedienung
Hauptgerät und Display
Ein/Ausschalter
Kanalwahl/Wahl UKW oder MW
(
➡
Seite 32)
Direkte Senderwahl
TUNER (
➡
Seite 32)
Zur Kanaleinstellung
TUNER (
➡
Seite 33)
Fernsehgerät (
➡
Seite 34)
DVD-Recorder (
➡
Seite 35)
Videorecorder (
➡
Seite 36)
Wahl Track und Kapitel
DVD-Recorder/DVD-Player
(
➡
Seite 35)
Trackauswahl
CD-Player (
➡
Seite 36)
Helligkeit von Display ändern
(
➡
Seite 31)
Einstellen des Subwoofer-
Ausgangspegels (
➡
Seite 31)
Wahl des Klangmodus
(
➡
Seite 22, 23, und 24)
Lautsprechereinstellungen
(
➡
Seite 17)
Ändern der Klangqualität und des
Klangfelds (
➡
Seite 22, 23, und 25)
Ein/Ausschalten von Zusatzgeräten/
Wahl der Programmquelle/ Schalter
für Fernbedienungs-Modus
(
➡
Seite 34 bis 37)
DVD-Audio Umschalter
6-Kanal Modus (
➡
Seite 20)
Kanalwahl
TUNER (
➡
Seite 33)
Fernsehgerät (
➡
Seite 34)
DVD-Recorder (
➡
Seite 35)
Videorecorder (
➡
Seite 36)
Lautstärkeregelung (
➡
Seite 17)
Betrieb von Zusatzgeräten
(
➡
Seite 21 und 34 bis 37)
Stummschalten der Lautstärke
(
➡
Seite 31)
Automatische
Lautsprechereinstellung
(
➡
Seite 14 bis 16)
Zum Testen der Ausgabeleistung
des Lautsprechers (
➡
Seite 17)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
ONE T
OUCH PLAY
DIR
EC
TN
AV
IGA
TO
R
TO
P
M
EN
U
FU
NC
TIO
NS
0
RECEIVER
AV
SYSTEM
TV
RECORDER
DVD
BD/DVD
PLAYER
ANALOG 6CH
VCR
CD
TUNER
BAND
CH
VOLUME
DIRECT
TUNING
SKIP
SLOW/SEARCH
STOP
PAUSE
PLAY
DRIVE SELECT
MANUAL SKIP
ENTER
SUB MENU
RETURN
OFF
SUBWOOFER
TEST
TV
LEVEL
EFFECT VOL
NEO:6
SFC
MUSIC
MOVIE
DIMMER
MUTING
TV/AV
DISC
-/--
AUTO
A
B
2CH MIX
SPEAKERS
BI-WIRE
TUNED
MONO ST
PS PTY
SLEEP
PCM
cm
DTS 96/24DTS-ES
DIGITAL EX
EX
RDS
M
DIGITAL INPUT
kHz
MHz
AUTO
SPEAKER SETUP
ADVANCED
DUAL AMP BI-AMP
SPEAKERS
A
B
AUTO DETECTOR
SURROUND
AUX
SETUP MIC
MENU
SETUP
RETURN
INPUT SELECTOR
ENTER
VOLUME
HDMI
TUNE
S VIDEO IN VIDEO IN L AUDIO IN R
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Bereitschafts-/Ein-Schalter [8]
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus
der elektrischen Betriebsbereitschaft
heraus eingeschaltet. Auch im
Bereitschaftszustand nimmt das Gerät
eine geringe Menge Strom auf.
Standby Anzeige [^]
Wenn das Gerät an eine Steckdose
angeschlossen ist, leuchtet diese
Anzeige im Bereitschaftszustand
und erlischt beim Einschalten des
Netzschalters.
Blinkt während der automatischen
Lautsprechereinstellung.
Leuchtet, wenn die Einstellung
abgeschlossen ist (
➡
Seite 14 bis
16)
Leuchtet wenn der Advanced
Dual Verstärker in Betrieb ist.
(
➡
Seite 20)
Leuchtet wenn der Bi-Verstärker in
Betrieb ist (
➡
Seite 20)
Radio einstellen und Senderwahl
(
➡
Seite 32 bis 33)
Einstellung Mikrofonstecker
(
➡
Seite 14)
Surround Einstellungen (Die
Anzeige leuchtet, wenn diese
Funktion verwendet wird)
(
➡
Seite 18)
Wahl des Frontlautsprechers
(
➡
Seite 11, 17, 18, und 20)
Anschluss von Zusatzgeräten
(
➡
Seite 10)
Leuchtet wenn HDMI Verbindungen
verwendet werden (
➡
Seite 5)
Kopfhörer Anschluss (
➡
Seite 11)
Lautstärkeregelung (
➡
Seite 11
und 18)
Umschaltbarer Eingang
(
➡
Seite 18)
Auch verwendbar bei Einstellungen
und Menüeinstellungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Leuchtet, wenn Mehrfachkanal-
Quelle auf 2 Kanäle runtergemischt
wird
Radio Anzeige
Einschlaf-Zeitschaltuhr Anzeige
Gerät für Lautsprecherentfernung
und Bi-Verstärker Verzögerung
Leuchtet, wenn PCM FIX Modus
aktiv ist
Zeigt den gewählten Modus des
Frontlautsprechers an
Allgemeines Display
Frequenz Anzeige
Digitales Signalformat (
➡
Seite 19)
15
16
17
18
19
20
21
22
23
14
14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
11
13
14
12
13
14
SA-XR59de.indb 4
4/19/2007 12:25:23 PM