Tracer TP-9364 PRO-Alert 2791 AM08046-2 User Manual
Page 22

Austausch der Infrarotzelle
WARNUNG
DIE KOMPONENTEN KÖNNEN HEISS SEIN. SCHALTEN SIE DEN DETEKTOR AUS UND
ZIEHEN SIE DIE NETZADAPTERANSCHLUSSSCHNUR AB, BEVOR SIE DIE TÜR DER
INFRAROTZELLE ÖFFNEN.
Die Infrarot-(IR)-Zelle des PRO-Alert 2791 befindet sich im Gehäuse des Detektors. Die IR-Zelle ist eine
komplette Baugruppe, die aus einer Metallröhre, Verbindern und elektronischen Komponenten besteht.
Die IR-Zelle ist nicht darauf ausgelegt, auseinander genommen zu werden. Falls dies getan wird,
zerstört es die Zelle. Diese spezialisierte IR-Zelle hat eine Betriebsdauer von ca. 1.000 Stunden. Der
PRO-Alert 2791 blinkt mit allen gelben Leckindikatoren, wenn die IR-Zelle das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht hat. Um die IR-Zelle auszutauschen:
1. Machen Sie den Riegel der Tür der IR-Zelle auf der oberen Abdeckung an der Rückseite des
Detektors ausfindig.
2. Ziehen Sie unter Verwendung eines kleinen Schraubendrehers den Riegel vorwärts und entfernen Sie
die Tür.
3. Greifen Sie die IR-Zelle entsprechend der
auf ihrem Etikett aufgedruckten Anleitung. Ziehen Sie
sie gerade heraus, so dass beide Enden zu gleicher Zeit gelöst werden.
4. Entfernen Sie die Austausch-IR-Zelle aus ihrer Schutzverpackung.
5. Richten Sie die Kontaktfahnen und Luftröhren auf der IR-Zelle an den auf der Platine montierten
Konnektoren aus. Stecken Sie die Kontaktfahnen in die Buchsen ein und drücken Sie die IR-Zelle
gerade nach unten.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Konnektoren an den Enden der IR-Zelle nicht verbogen sind
und dass die Zelle fest sitzt.
Entfernen/Austausch des Stromstabs
Der PRO-Alert 2791 verwendet einen vormontierten Stromstab.
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs des PRO-Alert 2791, indem Sie auf beide
Freigabeknöpfe am Griff drücken und die Abdeckung gerade herausziehen. Der Stromstab ist mit der
Platine über einen Mini-Elektroverbinder verbunden. Ziehen Sie den Konnektor ab und ziehen Sie den
Stromstab aus dem PRO-Alert 2791 heraus.
Schieben Sie den neuen Stab in den PRO-Alert 2791 ein und schieben Sie den Mini-Konnektor
auf dem Stromstab auf die passende Hälfte auf der Platine auf. Biegen Sie den Konnektor auf der
Platine keinesfalls von der Platine weg. Sobald der Stromstab an Ort und Stelle ist, schließen Sie
das Batteriefach, indem Sie die zwei Nasen ausrichten und die Abdeckung einschieben, bis dass sie
einrastet. Stellen Sie sicher, dass die Drahtenden auf dem Stromstab nicht in der Klappe eingeklemmt
werden. Geben Sie dem neuen Stromstab 10 Stunden Zeit, sich vollständig aufzuladen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile und Zubehör für Ihren PRO-Alert 2791 sind über den gleichen Händler erhältlich, über den
Sie das Instrument gekauft haben.
12-Volt Anschlussschnur mit Zigarettenanzünderstecker, 3,7 m
125954
120-Volt Netzstromadapter und -anschlussschnur, 1,8 m
125955
230-Volt (Euro-Stecker) Netzstromadapter und-anschlussschnur, 1,8 m
125956
230-Volt (GB-Stecker) Netzstromadapter und -anschlussschnur, 1,8 m
125957
240-Volt Netzstromadapter und -anschlussschnur, 1,8 m
126000
100-Volt Netzstromadapter und -anschlussschnur, 1,8 m
125958
Stromstab
125922
Austausch-Infrarotzelle
125959
Filterpatronen, 5er-Paket
125921
Austausch-Sondenkappe
125923
Technische Daten
Verwendungszweck
Im Gebäudeinneren oder im Freien
Optimale Empfindlichkeit auf R-12 und R-134a
Bis auf 0,3 g/Jahr hinunter
Eingangsspannungsbereich
12 bis 16 V (Gleichstrom)
Eingangsstrom
500 mA max.
Betrieb und Laden Temperaturbereich*
0 °C bis +50 °C
Aufbewahrungstemperaturbereich
-10 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit
95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht-
kondensierend, max.
Höhe
2000 m
Verschmutzungsgrad
2
Überspannungskategorie
2
Gewicht (einschließlich Batterien)
0,58 kg
*Mag während einer begrenzten Zeit in der Umwelt der niedrigeren Temperatur laufen gelassen werden
22