Anschließen des probenstroms, Einstellen der bypass-durchflussmenge – Hach-Lange POLYMETRON 9611 sc Installation User Manual
Page 27
So vermeiden Sie fehlerhafte Messungen:
• Entnehmen Sie Proben nur an Stellen, die sich in ausreichender
Entfernung zu Punkten befinden, an denen dem System chemische
Zusätze hinzugefügt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Proben ausreichend durchmischt
sind.
• Vergewissern Sie sich, dass alle chemischen Reaktionen
abgeschlossen sind.
Anschließen des Probenstroms
Installieren Sie jede Probenleitung innerhalb einer größeren
Prozessleitung, um Störungen durch Luftblasen oder Ablagerungen am
Boden zu minimieren. In
finden Sie Beispiele für eine gute
und schlechte Installation.
Halten Sie Probenleitungen möglichst kurz, um Ablagerungen am Boden
zu verhindern. Die Ablagerungen können Teile des Analyten von der
Probe absorbieren, sodass die Messwerte zu niedrig sind. Die
Ablagerungen können später den Analyten wieder freigeben, sodas die
Messwerte zu hoch sind. Diese Wechselwirkung mit den Ablagerungen
können auch zu einer verzögerten Reaktion führen, wenn sich die
Analytkonzentration in der Probe erhöht oder verringert.
Abbildung 6 Probenmethoden
1 Luft
2 Probenfluss
Einstellen der Bypass-Durchflussmenge
H I N W E I S
Lösen Sie bei mehreren Flüssen die Schraube höchstens 4 Umdrehungen.
Der Bypass-Durchfluss kann eingestellt werden, wenn der Analysator
ausgeschaltet ist. Stellen Sie die Durchflussmenge der Proben-Bypass-
Leitung wie in
oder
Flussventil ein.
auf Seite 19 enthält Angaben zum
Probendurchflussbereich. Messen Sie mit einem externen Messgerät die
Durchflussmenge der Proben-Bypass-Leitung. Erhöhen Sie die
Durchflussmenge der Proben-Bypass-Leitung, wenn der Prozessfluss
vom Analysator weit entfernt ist, um eine schnellere Reaktion auf
Änderungen im Prozessfluss zu erhalten.
Deutsch 27