2 funktion der tasten, Deutsch – Burkert Type 8793 User Manual
Page 58

58
Bedienung
Typ 8792, 8793
8.2 Funktion der Tasten
Die Funktion der 4 Tasten zur Bedienung ist je nach Betriebszustand
(AUTOMATIK oder HAND) und Bedienebene (Prozessebene oder
Einstellebene) unterschiedlich.
Welche Tastenfunktion aktiv ist, wird in dem grauen Textfeld ange-
zeigt, das sich über der Taste befindet.
Tastenfunktion in der Prozessebene:
Taste
Tasten-
funktion
Beschreibung der
Funktion
Betriebs-
zustand
Pfeiltaste
OPN
(AUF) Manuelles Auffahren des
Antriebes
HAND
Wechsel des angezeigten
Wertes
(z.B.
POS-CMD-TEMP-...)
AUTOMATIK
Pfeiltaste
CLS
(ZU)
Manuelles Zufahren des
Antriebes
HAND
Wechsel des angezeigten
Wertes
(z.B.
POS-CMD-TEMP-...)
AUTOMATIK
Auswahl-
taste
MENU
Wechsel in die Einstellebene
Hinweis: Taste ca. 3 s lang
drücken.
AUTOMATIK
oder HAND
Auswahl-
taste
AUTO
Rückkehr in den Betriebszu-
stand AUTOMATIK
HAND
HAND
Wechsel in den Betriebszu-
stand HAND
AUTOMATIK
Tastenfunktion in der Einstellebene:
Taste
Tastenfunktion
Beschreibung der Funktion
Pfeiltaste
Blättern in den Menüs nach oben
+
Vergößern von Zahlenwerten
Pfeiltaste
Blättern in den Menüs nach unten
–
Verkleinern von Zahlenwerten
< –
Wechsel um eine Stelle nach links; bei
der Eingabe von Zahlenwerten
Auswahl-
taste
EXIT
(ZURÜCK) Rückkehr in die Prozessebene
Schrittweise Rückkehr aus einem
Untermenüpunkt
ESC
Verlassen eines Menüs
STOP
Abbrechen eines Ablaufes
Auswahl-
taste
ENTER
SELEC
OK
INPUT
Auswahl, Aktivieren oder Deaktivieren
eines Menüpunktes
EXIT
(ZURÜCK) Schrittweise Rückkehr aus einem
Untermenüpunkt
RUN
Starten eines Ablaufes
STOP
Abbrechen eines Ablaufes
Tab. 2: Funktion der Tasten
deutsch