beautypg.com

Abnehmen des reglers von der überbrückungsplatte, Empfohlene flüssigkeiten – Grant Instruments TXF200 Operating Manual User Manual

Page 93

background image

TX150 & TXF200

30424 V6

Bedienungsanleitung

Seite 8

www.grantinstruments.com

DE

4.5

Abnehmen des Reglers von der Überbrückungsplatte


Lassen Sie die Arbeitsflüssigkeit abkühlen, bevor Sie TX150/TXF200 von der
Überbrückungsplatte abnehmen. Nehmen Sie TX150/TXF200 und die Überbrückungsplatte
zusammen vom Bad oder Behälter ab. Gehen Sie vorsichtig vor, da sich in der Pumpe eine
kleine Menge der Arbeitsflüssigkeit befindet, die bei der Handhabung des Geräts ausläuft.
Lösen Sie die Muttern und entfernen Sie die Überbrückungsplatte. Befestigen Sie die
Muttern zur sicheren Verwahrung an den Befestigungsgewinden.

4.6

Empfohlene Flüssigkeiten

In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Flüssigkeiten für unterschiedliche
Temperaturbereiche aufgeführt. Achten Sie stets darauf, dass die verwendete
Flüssigkeit sicher und für Ihre Betriebstemperatur geeignet ist. Bei Verwendung von
nicht empfohlenen Wärmeträgerflüssigkeiten obliegt es der Verantwortung des
Benutzers, eine Analyse durchzuführen, um sicherzustellen, dass die vorgesehene
Flüssigkeit mit TX150/TXF200 und dem Behälter kompatibel ist.

Um Schutz bieten zu können, muss die Übertemperaturabschaltung für die
ausgewählte Wärmeträgerflüssigkeit entsprechend eingestellt werden (siehe
Tabelle).

Bei Verwendung von nicht empfohlenen Wärmeträgerflüssigkeiten ist es
wichtig, die Übertemperaturabschaltung auf einen Wert einzustellen, der
mindestens 25 °C unter dem Flammpunkt der Flüssigkeit liegt. Bitte wenden
Sie sich im Zweifelsfall an den technischen Kundendienst von Grant.

Verwenden Sie Absaugung bei der Verwendung von Silikon-Flüssigkeiten bei
erhöhten Temperaturen

Temperatur-
bereich

Empfohlene
Flüssigkeit

Einstellung für
Abschaltung

Anmerkungen

-50 °C bis
50 °C

Silikonöl, niedrige
Viskosität

60 °C

Bayer Silicone M3 ist eine geeignete
Flüssigkeit

-30 °C bis
70 °C

50 % Wasser, 50 %
Frostschutzmittel
(Ethylenglykol mit
Inhibitor)

80 °C

WARNUNG: Ethylenglykol ist giftig

beachten Sie die Anweisungen des
Herstellers.
Beachten Sie zum sicheren Entsorgen
Ihre lokalen Bestimmungen.
Verwenden Sie einen Deckel, um ein
Verdünnen der Lösung durch
kondensierenden Wasserdampf aus der
Luft zu verhindern und die gewünschte
Abkühlrate beizubehalten.

0 °C bis
30 °C

80 % Wasser, 20 %
Frostschutzmittel
(Ethylenglykol mit
Inhibitor)

40 °C

5 °C bis
99,9 °C

Wasser*

110 °C

Wasser kann verwendet werden, es sollte
jedoch berücksichtigt werden, dass bei
über 60 °C entstehender Wasserdampf
gefährlich sein kann.
Verwenden Sie bei Temperaturen über
60° C einen Deckel oder
Polypropylenkugeln, um eine gute
Leistung sicherzustellen und
Verdampfungen zu verringern.
Bei Temperaturen nahe 99 °C wird die
Temperaturregelung aufgrund von
lokalisiertem Sieden reduziert.
*Die Geräte dürfen nicht zum Kochen von
Wasser verwendet werden.

70 °C bis
150 °C

Silikonflüssigkeit
Viskosität ~20 cSt
Flammpunkt

≥ 230 °C
Verbrennungspunkt

≥ 280 °C

160 °C

Dow Corning Silikonflüssigkeit DC200/20
ist eine geeignete Flüssigkeit

– beachten

Sie die Anweisungen des Herstellers.
Beachten Sie zum sicheren Entsorgen
Ihre lokalen Bestimmungen.

70 °C bis
200 °C

Silikonflüssigkeit
Viskosität 50 cSt

Flammpunkt ≥
285 °C Brennpunkt

≥ 340 °C

210 °C

Baysilone Silikonflüssigkeit M 50 EL ist
eine geeignete Flüssigkeit

– beachten Sie

die Anweisungen des Herstellers.
Beachten Sie zum sicheren Entsorgen
Ihre lokalen Bestimmungen.

This manual is related to the following products: