beautypg.com

Inhalt – Grant Instruments TXF200 Operating Manual User Manual

Page 87

background image

TX150 & TXF200

30424 V6

Bedienungsanleitung

Seite 2

www.grantinstruments.com

DE

Inhalt

Inhalt 2

1.0

Produkte, für die dieses Dokument gilt

4

2.0

Arbeiten mit dieser Bedienungsanleitung

4

3.0

Sicherheitshinweise

5

3.1

Einhaltung von Sicherheitsnormen

5

3.2

Sicherheitssymbole

5

3.3

Sicherheitshinweise

5

4.0

Auspacken, Aufbau und Aufstellung

6

4.1

Auspacken des Geräts

6

4.2

Anbringen des Reglers an ST-Bäder

6

4.3

Anbringen des Reglers an P-Bäder

7

4.4

Anbringen des Reglers an individuelle Bäder

7

4.5

Abnehmen des Reglers von der Überbrückungsplatte

8

4.6

Empfohlene Flüssigkeiten

8

4.7

Aufstellung

9

4.8

Stromversorgung

9

4.9

Verwendung von Kühlzubehör (C1G, C2G, CW5)

9

5.0

Betriebsabläufe

10

5.1

Betrieb

10

5.1.1

Flüssigkeitsstand

10

5.1.2

Betrieb über 60 °C

10

5.1.3

Betrieb bei niedrigen Temperaturen

10

5.1.4

Verwendung der Pumpe

10

5.1.5

Verwendung des Relaisausgangs mit Umschaltkontakt

11

5.1.6

Leeren der ST-Bäder

12

5.1.7

Einrichten und Einschalten

12

5.1.8

Unterbrechung der Stromzufuhr

13

5.2

Verwendung des TX150 & TXF200

13

5.2.1

Bedienelemente auf der Vorderseite

13

5.2.2

Anschlüsse auf der Rückseite

14

5.2.3

Kommunikationsanschlüsse

14

5.2.4

Umschaltrelais-Anschluss

14

5.2.5

Eingang für externe Sonde

14

5.2.6

Einstellen des Übertemperaturthermostats

15

5.2.7

Display. Erklärung der Startbildschirm-Symbole.

15

5.2.8

Beschreibung der Benutzeroberfläche und der Steuerelemente

16

5.2.9

Einstellen der Kontrolltemperatur

16

5.2.10

Einstellen der Förderrate (nur TXF200)

16

5.2.11

Aktivieren einer Voreinstellung

17

5.2.12

Ausführen des Timers

17

5.2.13

Ausführen eines Programms

18

5.2.14

Aktivieren des Standby-Modus

19

5.2.15

Aufrufen des Menüs „Einstellungen“

19

5.3

Anzeigen, Bearbeiten und Speichern von Einstellungen

21

5.3.1

Einstellen von Voreinstellungen

21

5.3.2

Erstellen eines Programms (nur TXF200)

22

5.3.3

Bearbeiten eines Programms (nur TXF200)

24

5.3.4

Auswahl des Flüssigkeitstyps

25

5.3.5

Auswahl des Temperatursondentyps

26

5.3.6

Konfigurieren von Über- und Untertemperaturalarmen

27

5.3.7

Einstellen der Summerlautstärke

30

5.3.8

Auswahl einer Sprache

30

5.3.9

Relais-Test und -Konfiguration

31

5.3.10

Anzeigerundung

32

This manual is related to the following products: