beautypg.com

Grant Instruments TXF200 Operating Manual User Manual

Page 125

background image

TX150 & TXF200

30424 V6

Bedienungsanleitung

Seite 40

www.grantinstruments.com

DE

Problem

Mögliche Ursache

Erforderliche Maßnahme

Ein
Voreinstellungswert
wird ausgewählt,
doch das Symbol
ändert sich in „–“

Voreinstellung nicht
eingerichtet


Die voreingestellte
Solltemperatur ist nicht für
die ausgewählte Flüssigkeit
gültig

Voreinstellungen im Einstellungsmenü wählen und
eine Voreinstellung konfigurieren (siehe Abschnitt
5.3.1).

Flüssigkeit im Einstellungsmenü wählen und eine
Flüssigkeit auswählen, die für jede Solltemperatur
(siehe Abschnitt 5.3.4) geeignet ist.

Eine
Programmnummer
wird ausgewählt,
doch das Symbol
ändert sich in „“.

Programm nicht
eingerichtet

Ein oder mehrere
Programmsegmente
enthalten eine
Solltemperatur, die nicht für
die ausgewählte Flüssigkeit
gültig ist

Programme im Menü „Einstellungen“ wählen und
wie in Kapitel 5.3.2 gezeigt ein Programm
konfigurieren

Flüssigkeit im Einstellungsmenü wählen und eine
Flüssigkeit auswählen, die für jede Solltemperatur
(siehe Abschnitt 5.3.4) geeignet ist.

Rührermotor dreht
sich nicht

Das Gerät befindet sich im
Standby-Modus

Rührwerkspropeller oder
Pumpenlaufrad blockiert

Fehlerhafter Motor

Das Standby-Symbol auf dem Kontrollbildschirm
hervorheben und „S“ drücken, damit sich der Betrieb
normalisiert

Blockierungsursache beseitigen.

Lassen Sie den Motor von einer Fachkraft prüfen
oder wenden Sie sich an Grant.

Auf dem Display
wird „Alarm:
Temperatur
überschritten“
angezeigt.

Übertemperaturabschaltung
wurde ausgelöst

Überprüfen, dass die Solltemperatur korrekt ist und die
Temperatur für die Übertemperaturabschaltung auf
mindestens 5 °C über der Solltemperatur eingestellt
ist. Siehe Kapitel 5.5 für Einstellanweisungen.

Zeigt das Gerät den Alarm „Cut-Out“ an, obwohl die
Temperatur für die Übertemperaturabschaltung
korrekt eingestellt ist, dann liegt ein interner
Gerätefehler vor, der vor einem erneuten Einsatz
des Geräts behoben werden muss.

Auf dem Display
wird „Alarm: zu
wenig Flüssigkeit“
angezeigt

Flüssigkeitsstand unter
Mindeststand gefallen

Überprüfen, dass der Flüssigkeitsstand im Bad
angemessen ist (siehe Kapitel 6.4 für
Mindestfüllstände).

Anzeige zeigt
„Stellen Sie eine
gültige Temperatur
ein“ an

Flüssigkeitsauswahl wurde
geändert und vorige
Solltemperatur ist nicht für
die neue Flüssigkeit gültig

Das Solltemperatur-

Symbol (das „-.-“ anzeigt)

markieren und die erforderliche Temperatur
einstellen.

Auf dem Display
wird „Diff. Innen-
/Außentemp. zu
groß“ angezeigt

Es liegt ein
Temperaturunterschied von
mehr als 10° zwischen der
internen und der externen
Sonde vor

Vergewissern Sie sich, dass die externe Sonde auf
der Rückseite richtig angeschlossen ist.

Vergewissern Sie sich, dass die externe Sonde
richtig in der Badflüssigkeit positioniert ist und die
Zirkulation nicht eingeschränkt ist.

Wenn die externe Sonde nicht erforderlich ist, wählen
Sie über das Menü „Einstellungen“ die interne Sonde.

This manual is related to the following products: