Konfigurieren von über- und untertemperaturalarmen – Grant Instruments TXF200 Operating Manual User Manual
Page 112

30424 V6
TX150 & TXF200
Seite 27
Bedienungsanleitung
www.grantinstruments.com
5.3.6 Konfigurieren von Über- und Untertemperaturalarmen
Im Alarmmenü stehen drei Funktionen zur Verfügung.
1. Eine Alarmfunktion für Übertemperatur, die einen Alarm auslöst, wenn die
Badtemperatur den Alarmwert übersteigt. Der Alarmwert kann als feste
Temperatur über der Solltemperatur oder als Versatzwert über der Solltemperatur
eingestellt werden. Unten finden Sie ein Beispiel für einen Abweichungsalarm bei
Übertemperatur, bei dem der Abweichungswert auf 5 °C eingestellt ist.
2. Eine Alarmfunktion für Untertemperatur, wenn die Badtemperatur den Alarmwert
unterschreitet. Der Alarmwert kann als feste Temperatur unter der
Solltemperatur oder als Versatzwert unter der Solltemperatur eingestellt werden.
Unten finden Sie ein Beispiel für einen festen Alarm bei Untertemperatur, bei dem
der feste Temperaturwert auf -20 °C eingestellt ist.
3. Es kann eine Vorhaltezeit eingegeben werden, d. h. eine vom Anwender
einstellbare Zeit zwischen 0 und 21 min, für die die Alarme stumm geschaltet
bleiben, nachdem eine Taste gedrückt wurde, um den Alarm zu quittieren. Wenn
die Badtemperatur wieder einen Wert hat, mit dem der Alarmwert nicht
überschritten wird, wird der Alarm abgebrochen. Bleibt die Temperatur jedoch
außerhalb des Alarmwerts, tritt die Alarmsituation nach dieser Vorhaltezeit wieder
ein.
Flüssigkeits
temperatur
Zeit
5
10
15
Temp.
Alarm
Wert -20 °C
Temperatursollwert
-10 °C
Fester Alarm bei Untertemperatur
Flüssigkeitstemperatur
Temperatur
sollwert
Abweich
ung 5 °C
Temp.
Zeit
5
10
15
Abweichungsalarm bei Übertemperatur
Alarmwert