Einstellung der eingangssignaldämpfung – Yamaha DEQ7 User Manual
Page 55
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
* Wird die Funktion CONVERT bei den Programmen von 1 bis
30 ausgeföhrt, so wird die Umwandlung annulliert.
*Bei
Verwendung
der
Umwandlungsfunktion
wird
der
ursprüngliche Programminhalt gelöscht. Um dies zu vermei
den, ist es empfehlenswert, das Programm mit Hilfe der.
Funktion STORE in einen anderen Speicherplatz des RAM-
Bereichs zu kopieren.
* Bei der Programmumwandlung werden die vom Benutzer editi
erten
Programmtitel
gelöscht
und
durch
die
entsprechenden
voreingestellten
Bezeichnungen
ersetzt.
Gegebenenfalls
mit
Hilfe der Funktion TITLE EDIT einen neuen Titel eingeben.
EINSTELLUNG DER
EINGANGSSIGNALDÄMPFUNG
Diese
Funktion
ermöglicht
die
individuelle
Einstellung
der
Eingangssignaldämpfung
(Empfindlichkeit)
für
linken
und
rechten
Kanal des Digitaleingangs des DEQ7. Die korrekte Einstellung die
ser Parameter ist von wesentlicher Bedeutung, damit Übersteuerung
bei hochpegeligen Digitalsignalen vermieden wird. Der Einstell
bereich der Funktion INPUT ATTENUATER beträgt 0 bis 60 dB.
®
Die
Taste
UTILITY
drücken,
bis
die
gewünschte
Funktionsmeldung
“INPUT
ATTENUATER
LEFT”
auf
dem
LCD-Display erscheint.
Mit den beiden Pfeiltasten für Parametereditierung
{\.
und y den
gewünschten Dämpfungswert für den linken Kanal einstellen.
Die Taste UTILITY erneut drücken, um die Funktion “INPUT
ATTENUATER RIGHT” aufzurufen.
® Mit den beiden Pfeiltasten für Parametereditierung A und y
den gewünschten Dämpfungswert für den rechten Kanal ein
stellen. Die Taste U'TILITY bis zum Verlassen der Betriebsart
UTILITY gedrückthalten.
A
V
I N P U T
A T T E N U A T E R
L E F T
= - 1 Z d B
@
I N P U T A T T E N U A T E R
R I G H T = + O d B
I
53