German pg2, French pg3 – Park Tool PK-65 User Manual
Page 6
![background image](/manuals/649869/6/background.png)
German pg2
CN-10 Kabelschneider
Der CN-10 in Profiqualität schneidet
alle Züge und Hüllen. Mit integriertem
Klemmer
für Zugendkappen und Former für
Hüllenenden und-endkappen.
Einleitung zur Justage:
Durch neues justieren kann der CN-10
nach öfterem Gebrauch wieder beste
Schneidergebnisse erzielen.
1.
Die Schraubenmutter durch drehen
entgegen dem Uhrzeigersinn lösen.
2.
Zum fester einstellen die Schlitzschraube
im Uhrzeigersinn, zum lösen entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
3.
Die Schraubenmutter durch drehen im
Uhrzeigersinn festziehen.
CNW-2 Kettenblattschrauben-Schlüssel
Der CNW-2 macht das Montieren und Entfernen
von Kettenblattschrauben zum Kinderspiel. Mit
ihm wird die geschlitzte Mutter sicher fixiert,
während man die Kettenblattschraube ein- oder
ausschraubt.
CT-3.2 Kettennieter
Der CT-3.2 passt für die meisten 5- bis 11-Gang
Schaltungsketten* sowie für 1/8“ und 3/16“
Single-Speed Ketten. In robuster Profiqualität
kann man mit dem CT-3.2:
• Kettenbolzen austreiben zum Öffnen der Kette
(Abbildung 1)
• Kettenbolzen vernieten bei der Kettenmontage
(Abbildung 2)
•
Den Führungsstift von Shimano
®
Montagebolzen (und anderen Marken) nach
der Montage entfernen (Abbildung 3)
Aufgrund der vielen unterschiedlichen
Kettentypen sind die Verfahren zum Öffnen
und Vernieten von Schaltung- und Single-
Speed Ketten sehr unterschiedlich. Fragen
Sie den Hersteller oder einen qualifizierten
Fahrradmechaniker wegen der jeweiligen
modell- und typspezifischen Montageanleitung.
Weitere Informationen finden Sie auch auf
www.parktool.com.
Hinweis:
Zur Vermeidung von Beschädigung
oder Verlust des Nietstifts überprüfen Sie
regelmäßig seinen korrekten Sitz im Werkzeug.
Passende Ersatzstifte: Teile # CTP oder CTP-C.
*Der CT-3.2 ist nicht zum Vernieten von
Campagnolo
®
11-Gang Spezialkettenstiften
geeignet.
DAG-2 Schaltaugen-Mess-
und Richtwerkzeug
Die exakte Ausrichtung
des Schaltauges ist Vo-
raussetzung für eine
zuverlässig arbeitende
Schaltung. Vollständige
Bedienungsanleitungen
jeweils auf den Begleit-
zetteln der einzelnen
Werkzeuge.
FR-5 und BBT-5/FR-11 Abzieher für Zahn-
kranzsicherungsringe
Diese Abzieher werden bei der Arbeit am Kas-
settenzahnkranz zur Montage und Demontage
des Sicherungsrings benötigt. Der FR-5 ist für
Shimano
®
, SRAM
®
, SunRace
®
und andere 12-Zahn-
ringe geeignet. Der BBT-5/FR-11 passt auf Cam-
pagnolo
®
Sicherungsringe.
Anleitung:
Demontage: Setzen Sie den Abzieher in die Nuten
des Sicherungsrings und sichern Sie ihn mit der
Steckachse des Schnellspanners. Fixieren Sie den
Zahnkranz mit einer SR-11 Ritzelabnehmerkette
und drehen Sie mit einem Schraubenschlüssel den
Abzieher gegen den Uhrzeigersinn, um den Siche-
rungsring zu lösen.
Montage: Setzen
Sie den Abzieher
in die Nuten des
Sicherungsrings
und ziehen Sie
ihn im Uhrzeiger-
sinn fest.
CRS-1 Crown Race
Setting System
Das CRS-1 ist ein komplettes Monta-
geset für den Gabelkonus von 1” und
1-1/8” Steuersätzen. Es umfasst neben
dem Montagerohr sechs abgestimmte
Montageringe zum Aufschlagen des
Gabelkonus auf den Konussitz der
Vorderradgabel. Vollständige Bedie-
nungsanleitungen jeweils auf den Be-
gleitzetteln der einzelnen Werkzeuge.
GP-2 Selbstklebende Flicken
Set mit 6 Flicken und 1 Stück Sandpapier. Ohne
lästige (eintrocknende) Klebetube oder sperrige
Verpackung. Ideal für Rennräder und Mountain-
bikes.
Anleitung:
Die zu flickende Stelle des Schlauchs muss ab-
solut trocken sein! Diesen Bereich reinigen, von
Talkumpuder befreien und ganz leicht mit dem
beiliegenden Sandpapier glätten. Anschließend
die Schutzfolie vom GP-2 entfernen und auf die
schadhafte Stelle drücken. Die Klebefläche des
Flickens darf auf keinen Fall berührt werden.
Fest und gleichmäßig anpressen. Fertig!
CL-1 Synthetisches Kettenöl mit PTFE
Dank seiner ausgesuchten Rezeptur mit
PTFE wirkt CL-1 optimal unter trockenen
und nassen Bedingungen. Es ist kriechfähig,
reduziert Reibung, verdrängt Feuchtigkeit, wirkt
antikorrosiv und verlängert so die Lebensdauer
der Komponenten. Tröpfeln Sie es sparsam auf
die Innenseiten der Kettenglieder und wischen
Sie überschüssige Flüssigkeit nach kurzer
Einwirkzeit mit dem Lappen ab. Auch geeignet
für die Gelenke an Bremsen und Schaltung.
French pg3
1
3
2
GSC-1 Zahnkranzreiniger
Mit dem GSC-1 reinigen Sie problemlos den
Zahnkranz von Schmutz und Fettresten. Er paßt
genau zwischen die Ritzel. Halten Sie einfach
das sichelförmige Ende zwischen die einzelnen
Zahnräder und drehen Sie die Kurbel rückwärts.
Mit der Bürste entfernen Sie anschließend die
gelösten Rückstände.