Einbau, pneumatisch – Festo Линейный привод с датчиком перемещения DGPIL User Manual
Page 9

DGPI(L)−...−AI F
Festo DGPI(L)−...−AIF 0409a Deutsch
9
Einbau, pneumatisch
Bei Einbau in senkrechter oder schräger Lage:
Warnung
Im Falle eines Druckabfalls fällt die bewegliche Masse nach unten. UnkontrolĆ
liert bewegte Massen schädigen Personen oder Gegenstände (Quetschungen)
(bewegliche Masse = Läufermasse + Masse der Nutzlast).
S Lesen Sie die Dokumentation zu Ihrem Steuerungssystem (z.ĂB. SPC11/200).
Dort finden Sie pneumatische Schaltungen, mit denen das Herabfallen
verzögert werden kann.
S
Wählen Sie die Druckluftanschlüsse.
Zu den ab Werk vorgesehenen Anschlüssen
(A) existieren Alternativanschlüsse (B,ĂC).
In diesen sitzen Verschlussschrauben.
Bei Variante
...−D2 (mit beidseitigem Luftanschluss):
Hier kann der Luftanschluss nicht einseitig vorgenommen werden.
Bei Hublängen > 500 mm:
Bei Ansteuerung des DGPI(L)−... mit Hilfe von SPC11 oder SPC200 muss die
Drucklufteinspeisung beidseitig erfolgen (Variante D2).
Nur die beidseitige Einspeisung garantiert optimale Dynamik.
Zur Ansteuerung des DGPI(L)−...:
S
Verwenden Sie das Proportional−WegeĆ
ventil MPYE−... für die GeschwindigkeitsĆ
steuerung und das Positionieren.
Bild 15 zeigt eine Beispielschaltung.
Hinweis
Diese Schaltung eignet sich nicht, um den
Läufer im Falle eines Druckausfalls anzuĆ
halten.
Bild 14
A
C
B
Bild 15
5
мm