90 bacnet-gateway – LG PQNFB17B0 User Manual
Page 522
Störungsbehebung
- Störung : Das Innengerät wurde bei der Überprüfung über die Web-Server-Funktion, ob das Gerät
angeschlossen ist, nicht gefunden.
→ Normalerweise sollte die Anzahl der tatsächlich installierten Innengeräte am Web-
Server angezeigt werden.
- Mögliche Ursache : IP- und Gateway-Adresse des BACnet-Gateways wurden nicht korrekt
eingestellt.
Das LAN-Kabel wurde falsch angeschlossen
Die Anschlusspole zwischen dem PI 485 und dem Gateway wurden vertauscht
- Diagnose
Wurden keines der
Innengeräte gefunden?
An der Eingabe-
aufforderung einen
PING-Test durchführen
NEIN
Blinkt die
LG-NET-Anzeige des BACnet-
Gateways?
Das PMNFP14A1M verwenden,
indem der Modellname
des PI485 überprüft wird.
JA
Wurde nicht nach jedem
Außengerät gesucht?
NEIN
NEIN
Blinken die
Anzeigen 02G und 03G des PI485 für
das jeweilige Außengerät
weiter?
JA
JA
JA
NEIN
Wurde nicht nach jedem
Außengerät gesucht?
JA
Fehler
JA
Verbindungsanschluss
zwischen PI 485 und
BACnet-Gateway auf
korrekte Polung und
Kurzschluss/Unterbrech
ung sowie die
Einstellung der
Innengeräte-Adresse
IP-Adresse und
Gateway-Adresse des
BACnet-Gateways prüfen.
Überprüfen, ob ein geeignetes
LAN-Kabel verwendet wurde
(Twisted-Pair-Kabel mit Hub,
Crossover-Kabel ohne Hub).
Prüfen, ob die IP-Adresse
des PCs eine Verbindung zum
Gateway herstellt (Eine
Verbindung ist nur möglich,
wenn die ersten drei Ziffern
der privaten IP-Adresse
übereinstimmen)
Bei ungewöhnlicher Anzeige
nach einem Reset des
BACnet-Gateways muss das
BACnet-Gateway u. U.
ausgetauscht werden
A/B-Polung zwischen dem
jeweiligen PI485 und dem
Gateway prüfen. Die Nummer
des Außengerätes sowie
die Nummer des PI485
prüfen.
Die Einstellung der
Innengeräte-Adresse
nochmals prüfen. Die
korrekte Verbindung
zwischen Innen-/Außengerät
sicherstellen.
Die Verbindung des jeweiligen
PI485 sowie
DIP-Schalterstellung prüfen.
Die korrekte Verbindung
zwischen Innen-/Außengerät
sowie die Einstellung der
Innengeräte-Adresse
überprüfen
90 BACnet-Gateway