beautypg.com

Snorkel Bi-Energy-sn4275+ User Manual

Page 52

background image

Seite 50

Betriebsanleitung

067449-023 LX31/LX41 Elektrisch und Doppelenergie

Betrieb

N

I V E L L I E R E N

D E R

A

R B E I T S B Ü H N E

(

N U R

B E I

M

A S C H I N E N

M I T

H

I L F S S T Ü T Z E N

)

W A R N U N G

!

!

Bei Einsatz der Hilfsstützen müssen alle vier (4) Hilfsstützen festen Bodenkontakt haben.

H

ILFSSTÜTZENSCHALTER UND

A

NZEIGELEUCHTEN

Jede Hilfsstütze hat einen Hilfsstützenschalter und eine Hilfsstützen-Anzeigeleuchte (siehe Abbildung 28).

Jeder Hilfsstützenschalter hebt und senkt eine Hilfsstütze.

Jede Hilfsstützen-Anzeigeleuchte zeigt die Position einer Hilfsstütze an.

• Wenn die Anzeigeleuchte AUSGESCHALTET ist, ist die Hilfsstütze völlig eingefahren.
• Wenn die Anzeigeleuchte BLINKT, ist die Hilfsstütze nur teilweise ausgefahren.
• Wenn die Anzeigeleuchte EINGESCHALTET ist, hat die Hilfsstütze festen Bodenkontakt.

N

IVELLIEREN DER

A

RBEITSBÜHNE

(H

ILFSSTÜTZEN AUSFAHREN

)

Abbildung 29: Libellennivelliervorrichtung

1. Bei Einsatz der Hilfsstützen muss die Deckverlängerung eingefahren sein.

2. Umgebung der Maschine überprüfen und sicherstellen, dass den Hilfsstützen

nichts im Wege steht und die darunterliegende Bodenfläche zur Aufnahme
des Maschinengewichts geeignet ist.

3. Den Schalter Heben/Hilfsstützen/Fahren auf „Hilfsstützen“ (OUTRIGGER)

stellen.

4. Sperrschalter am Steuerhebel drücken und die Hilfsstützenschalter zum

Ausfahren der entsprechenden Hilfsstütze so lange betätigen, bis diese festen
Kontakt mit dem Boden hat.

5. Die Libellennivelliervorrichtung am Schutzgeländer beobachten. Die

Hilfsstütze, die sich entgegengesetzt zur Blase befindet, ausfahren, bis die
Arbeitsbühne gerade steht. Wenn z.B. die Luftblase in ihrer Kreisbahn vorn
links steht, die rechte hintere Hilfsstütze ausfahren. Justierung fortsetzen, bis
die Blase in der Mitte des kleineren Kreises steht und damit anzeigt, dass die Arbeitsbühne nivelliert ist.

6. Alle vier (4) Hilfsstützen müssen festen Bodenkontakt haben. Wenn die Anzeigeleuchten EINGESCHALTET

sind, haben alle Hilfsstützen festen Bodenkontakt.

E

INFAHREN DER

H

ILFSSTÜTZEN

1. Arbeitsbühne völlig absenken.

2. Den Schalter Heben/Hilfsstützen/Fahren auf „Hilfsstützen“ (OUTRIGGER) stellen.
3. Den Sperrschalter am Steuerhebel herunterdrücken und jeden Hilfsstützenschalter in die Position

„Einfahren“ (RETRACT) bringen.

• Wenn die Hilfsstützen völlig eingefahren sind, sind die Hilfsstützen-Anzeigeleuchten AUSGESCHALTET.
• Die Fahrfunktionsleuchte geht erst an, wenn alle vier Hilfsstützen völlig eingefahren sind.

N

O T A B S E N K U N G

Abbildung 30: Notsenkventil

Der Notabsenkknopf befindet sich am Heck der Maschine
am Fuß des Scherengestänges.

1. Das Notsenkventil wird durch Hochziehen und

Festhalten des Knopfs geöffnet.

2. Ventil nach völligem Absenken der Arbeitsbühne durch

Loslassen des Knopfes schließen.

This manual is related to the following products: