beautypg.com

Auswählen der sprache aus liste der sprachencodes, Glossar, Weitere informationen 09 – Pioneer DV-668AV-S User Manual

Page 194

background image

Weitere Informationen

09

92

Ge

Auswählen der Sprache aus
Liste der Sprachencodes

Bei manchen Sprachoptionen (z.B. “DVD
Language” im Setup Navigator) können Sie
die gewünschte Sprache aus den 136 in der
Liste der Sprachencodes auf Seite 91
aufgeführten Sprachen auswählen.

1

Wählen Sie “Other Language“ (Andere

Sprache).

2

Verwenden Sie den Joystick (links/

rechts), um zwischen einem Code-
Buchstaben und einer Code-Nummer zu
wählen.

3

Verwenden Sie den Joystick (oben/

unten), um den gewünschten Code-
Buchstaben bzw. die gewünschte Code-
Nummer auszuwählen.

• Sie können auch die Zifferntasten zur

Eingabe eines Sprachencodes
verwenden.

Siehe die

Liste der Sprachencodes

auf

Seite 91, in der alle verfügbaren Sprachen
und die ihnen zugewiesenen Codes
aufgeführt sind.

Glossar

Analoge Audiosignale

Elektrische Signale, die einen Ton erzeugen.
Digitale Audiosignale sind zwar auch
elektrisch, stellen einen Ton aber nur indirekt
dar. Siehe auch

Digitale Audiosignale

.

Seitenverhältnis

Das Verhältnis der Breite eines
Fernsehbildschirms zu dessen Höhe.
Herkömmliche Fernseher haben ein
Seitenverhältnis von 4:3, Breitwandfernseher
eines von 16:9.

Bonus-Gruppe (nur DVD-Audio)

Dies ist eine “zusätzliche” Gruppe auf einigen
DVD-Audio-Discs, die die Eingabe einer
Kennziffer erfordern.

Durchsuchbare Bilder (nur DVD-Audio)

Eine Funktion einiger DVD-Audio-Disc, mit
der der Benutzer kontinuierliche Fotos, die
auf der Disc aufgenommen wurden,
durchsuchen kann während Audio
ausgegeben wird. Siehe auch

Diashow

.

Digitale Audiosignale

Methode zur indirekten Darstellung von Ton
anhand von Zahlen. Während der Aufnahme
wird der Ton unter Einsatz eines Analog-
Digital-Wandlers in diskreten Intervallen
gemessen (44.100 Mal pro Sekunde beim Ton
von CDs), wodurch ein Zahlenfluss erhalten
wird. Bei der Wiedergabe bildet ein Digital-
Analog-Wandler aus diesen Zahlen ein
analoges Signal. Siehe auch

Sampling-

Frequenz

und

Analoge Audiosignale

.

Dolby Digital

1

Dieses qualitativ hochwertige Surround-
System mit maximal 5.1 Audiokanälen wird
weltweit in vielen besseren Kinos genutzt.

Das Bildschirmmenü zeigt an, welche Kanäle
aktiv sind, beispielsweise 3/2.1. Die “3” steht
für die zwei vorderen Kanäle un den
Mittelkanal, die “2” steht für die Surround-
Kanäle und die “.1” steht für den LFE-Kanal.

DTS

DTS steht für Digital Theater Systems
(Digitales Kinosystem). DTS ist ein, nicht mit
Dolby Digital zu verwechselndes, beliebtes
Surround-Format für Kinofilme.

Dynamikbereich

Der Unterschied zwischen den leisesten und
lautesten Tönen eines Audiosignals (ohne
Verzerrung oder Rauschen). Dolby Digital-
und DTS-Tonspuren können einen sehr
großen Dynamikbereich und somit
dramatische Effekte wie im Kino
wiedergeben.

R

868GE.book 92 ページ 2003年8月19日 火曜日 午前9時52分