beautypg.com

Bedienelemente bedienung – Karcher SB Wash Oel 50-10 F VA User Manual

Page 4

background image

-

2

1 Kopf Basenaustauscher
2 Steuerung RO

Anlage abschalten, dazu bauseitigen
Not-Aus-Hauptschalter auf „0/OFF“
drehen.

Die Anlage läuft nach der Inbetriebnahme
automatisch.

Es sind keine Einstellungen notwendig. Die
Einstellungen erfolgen werkseitig oder
durch den Kundendienst.

Eine manuelle Regeneration ist erforderlich
bei:

Inbetriebnahme der Anlage,

nach Störung der Anlage durch Salz-
mangel.

Regeneration starten:

Deckel des Steuerventils abnehmen,
Programmwerk ist sichtbar

Roten Knopf kurz drücken, Regenarti-
onsprozess startet und läuft selbstän-
dig. (Dauer ca. 1 Stunde)

Die Basenaustauscherflasche muss ein-
mal wöchentlich regeneriert werden. Es
wird empfolen, die Regeneration in die be-
triebsfreien Nachtstunden vor dem Wo-
chenendbetrieb zu legen.
Das Einstellen der Regenerationstage ist
im nachfolgenden Kapitel “Regenerations-
zeit einstellen“
beschrieben.

Die Steuerung wechselt alle 10 Sekunden
zwischen Ansicht 1 und Ansicht 2.
Zum Wechsel in Ansicht 3 muss während
der Anzeige von Ansicht 1 die ESC-Taste
gedrückt werden.

Die obere Ziffernreihe im Display stellt die
Eingänge , die untere Ziffernreihe die Aus-
gänge der Steuerung dar.

Ziffer schwarz = nicht aktiv

Hintergrund schwarz, Ziffer weiß = aktiv

A Härtesensor
B Rückmeldung Timer Basenaustau-

scher

C Niveau Pufferbehälter Permeat oben
D Wassermangel RO-Anlage
E Niveau Pufferbehälter Permeat unten
F Eingangsventil RO
G Timer
H RO - Pumpe
I

Niveau OK

A Anzeige Steuerung arbeitet
B Meldung Enthärtungsanlage (SO = Sof-

tener)
- 1 = Betrieb
- 7 = Regeneration
- E = Störung

C Meldungen für RO

- 0 = Bereitschaft
- 1 = Produktion
- 2 = Schlussspülung
- 3 = Vorspülung
- 7 = Wassermangel

D Meldungen für Puffer fbehälter Permeat

(TA = Tank)
- 1 = voll
- 3 = leer (Verzögerungszeit läuft oder
RO ist in Produktion)
- 6 = Trockenlaufverzögerung läuft
- 7 = trocken

E Betriebsstunden RO-Pumpe

Taste „Esc“ drücken während Ansicht 1
angezeigt wird.
Ansicht 3 wird angezeigt.

Mit den Tasten „+“ / „-“ das Menü PA-
RAMETER
auswählen.

Auswahl mit „OK“ bestätigen.
Das Parameterfenster öffnet sich.

1 Seite 0 (Einschaltzeit Regeneration)
2 Einschaltzeit
3 Tag 0...6 (Montag...Sonntag) der Wo-

che

4 Woche 1...5 des Monats

Mit den Tasten „+/-“ den gewünschten
Wert auswählen.

Auswahl mit „OK“ bestätigen.
Der ausgewählte Wert blinkt.

Mit den Tasten „+/-“ den ausgewählten
Wert einstellen.

Einstellung mit „OK“ bestätigen.

Mit den Tasten „+“/“-“ können anschließend
weitere Werte ausgewählt und wie oben
beschrieben eingestellt werden.
Hinweis
„02:00 ON“ bedeutet, dass die Regenerati-
on um 2:00 Uhr startet.
Nachdem alle Werte für die Einschaltzeit
eingestellt sind auf die Seite für die Aus-
schaltzeit wechseln:

Seite 0 (Displayanzeige „n.00“) mit den
Taste „+/-“ anwählen.

Auswahl mit „OK“ bestätigen.
Der ausgewählte Wert blinkt.

Taste „+“ drücken.
„n.01“ wird angezeigt.

Einstellung mit „OK“ bestätigen.

Bedienelemente

Bedienung

Ausschalten im Notfall

Betrieb

Einstellungen Basenaustauscher

Manuelle Regeneration

Zeitgesteuerte Regeneration

Steuerung RO

Ansicht 1: Steuerung intern

Ansicht 2: Betriebsmeldungen

Ansicht 3: a. Parametereinstellungen

Regenerationszeit einstellen

4

DE