beautypg.com

Funktion – Karcher SB-WASH 50-10 User Manual

Page 10

background image

-

8

1 Wasseranschluss (bauseits)
2 Rohrtrenner (Option)
3 Salztank (Option)
4 Basenaustauscher (Option)
5 Steuerkopf (Option)
6 Kühlschlange Elektromotor
7 Schwimmerventil
8 Schwimmerbehälter Frostschutz
9 Schwimmerventil
10 Dosiergerät Enthärterflüssigkeit (RM

110, Option)

11 Schwimmerbehälter Frischwasser
12 Filter Frostschutzpumpe
13 Kreiselpumpe
14 Sieb
15 Rückschlagventil
16 Reinigungsmittel-Dosierventile
17 Drossel *)
18 Hochdruckpumpe
19 Manometer *)
20 Überströmventil *)
21 Dosierpumpe
22 Reinigungsmittelfilter
23 Reinigungsmittelbehälter
24 Brennstoffbehälter
25 Brennstoffleitungen

26 Brennergebläse
27 Brennstoffpumpe mit Bypassventil
28 Strömungswächter
29 Brennstoffventil
30 Flammüberwachung
31 Brenner mit Durchlauferhitzer
32 Temperaturbegrenzer
33 Temperaturregler
34 Handspritzpistole
*) im Zylinderkopf der Hochdruckpumpe

enthalten.

Bei Reinigungsbetrieb fließt das Wasser
über

Wasseranschluss

Basenaustauscher (Option)

Kühlschlange Elektromotor

Hochdruckpumpe

Durchlauferhitzer

zur Handspritzpistole.

Bei Frostgefahr wird Wasser in folgenden
Kreislauf geleitet:

Schwimmerbehälter Frostschutz

Kreiselpumpe

Hochdruckschlauch

Handspritzpistole

Schwimmerbehälter Frostschutz

Ist die Enthärtungskapazität des Basen-
austauschers zu 80% erschöpft, wird in der
folgenden Nacht eine Regeneration durch-
geführt.

Wenn der Brenner nicht zündet oder bei Be-
trieb die Flamme erlischt, schaltet die Flamm-
überwachung die Brennstoffzufuhr ab.

Wird bei Betrieb der Hebel der Handspritz-
pistole losgelassen, öffnet das Kreislauf-
ventil, die Hochdruckpumpe bleibt in
Betrieb. Bei erneutem Öffnen der
Handspritzpistole steht der Hochdruck-
strahl sofort zur Verfügung.

Verhindert, dass der Brenner bei Wasser-
mangel einschaltet.

Unterbricht den Motorstromkreis bei Kurz-
schluss oder Überlast.

Unterbricht den Motorstromkreis bei Motor-
überhitzung.

Regelt die Warmwassertemperatur abhän-
gig von der Einstellung.

Schaltet den Brenner bei Temperaturen
über 75 °C ab.

Schaltet den Frostschutzkreislauf bei
Frostgefahr (unter 3 °C) ein.

Funktion

Fließschema

Funktionsbeschreibung

Überwachungs- und

Sicherheitseinrichtungen

Härtesensor im Basenaustauscher
(Option)

Flammüberwachung

Überströmventil

Strömungswächter

Motorschutzschalter

Wickelkopfthermostat

Temperaturregler

Temperarurbegrenzer

Frostschutzthermostat

10

DE