Hauptmerkmale begriffsbestimmung/zusammensetzung, Zusammensetzung – Nikon COOLSHOT User Manual
Page 41
80
81
De
En
Jp
Fr
Es
Pt
Ru
Se
Nl
It
Dk
Pl
Hu
Cz
Fi
No
Ro
De
En
Jp
Fr
Es
Pt
Ru
Se
Nl
It
Dk
Pl
Hu
Cz
Fi
No
Ro
Hauptmerkmale
Begriffsbestimmung/Zusammensetzung
• Messbarer Bereich der tatsächlichen Entfernung:
4,5-550 Meter/5-600 Yards
• Hochqualitativer 6-fach-Entfernungsmesser mit
Mehrschichtenvergütung
• Größeres Okular für einfache Betrachtung
• Im Golfmodus wird die steigungsangepasste Entfernung
(Horizontalentfernung ± Höhe) angezeigt, die für das
Golfen nützlich ist
• Auswahl aus vier Messanzeigemodi, die einfach
umgeschaltet werden können
• Zielprioritätsumschaltsystem, das entsprechend dem Ziel
ausgewählt werden kann
• Gedrückt halten der POWER-Taste/Messtaste aktiviert die
Funktion kontinuierliche Messung
• Abschaltautomatik (nach ca. 8 Sekunden ohne Bedienung)
• Rückstellung auf die Einstellungen „Letzte Anwendung“
• Wasserfestes Design für die Verwendung im Regen (NICHT
für die Verwendung unter Wasser konzipiert)
• Unsichtbarer/augensicherer Laser der EN/IEC-Kategorie 1M
Der Nikon Laser-Entfernungsmesser benutzt für die
Messung einen unsichtbaren Laserstrahl. Er misst die Zeit,
die der Laserstrahl braucht, um von Entfernungsmesser
zum Ziel und wieder zurück zu gelangen. Laserstrahl-
Reflexionsvermögen und Messergebnisse können,
entsprechend den klimatischen und Umweltbedingungen,
der Farbe, Oberflächenbeschaffenheit, Größe, Form und
anderen Eigenschaften des Ziels, schwanken.
Die folgenden Faktoren erleichtern die Messung:
• Bewölktes Wetter
• Hellfarbiges Ziel
• Ziel mit hochgradig reflektierender Oberfläche
• Großes Ziel
• Erfassung von Zielen im 90-Grad-Winkel
Messungen können in folgenden Fällen Ungenauigkeiten
oder Störungen aufweisen:
• Das Ziel hat eine kleine oder schmale reflektierende
Oberfläche
• Das Ziel hat eine zerstreuende reflektierende Oberfläche
• Das Ziel reflektiert keinen Laserstrahl an den
Entfernungsmesser
• Das Ziel hat eine vollständig reflektierende Oberfläche (Glas,
Spiegel usw.)
• Schwarzes Ziel
• Das Ziel hat eine stufenförmige Oberfläche
• Im Schnee, Regen oder Nebel
• Durch Glas gemessenes Ziel
• Reflektierende Oberfläche, aus diagonaler Richtung
gemessen
• Bewegliches oder vibrierendes Ziel
• Hindernisse, die das Ziel kreuzen
• Beim Messen der Oberfläche von Wasser
1
Monokulare Objektivlinse/
Laser-Emissionsblendenöffnung
2
Laser-Detektorblendenöffnung
3
MODE-Taste
4
POWER-Taste/Messtaste
5
Okular des Monokulars 6x
6
Augenmuschel/Dioptrin-Einstellring
7
Dioptrinindex
8
Brückenöse
9
Batteriefachabdeckung
!p
Batteriefachabdeckung „Offen/
Geschlossen”-Anzeige
!q
Produktnummer-Aufkleber
!w
FDA-Informationen
9
!p
6
8
!q
!w
5
7
3
4
1
2
• Körper ..................................x1
• Soft-Tragetasche ..............x1
• Trageriemen ......................x1
• Lithiumbatterie (CR2) ....x1
Zusammensetzung