beautypg.com

Lokalierungsmethoden – RIDGID SeekTech SR-20 User Manual

Page 44

background image

Ridge Tool Company

Tools For The Professional

TM

seekTech sR-20

Abbildung 26: Dipolfeld

Beim Lokalisieren einer Sonde bereiten Sie die Suche

zunächst vor:

• Aktivieren Sie die Sonde vor dem Einführen in die

Leitung. Stellen Sie dieselbe Frequenz am SR-20 ein,

und vergewissern Sie sich, dass das Gerät das Signal

empfängt.

Nachdem die Sonde in die Leitung eingeführt wurde,

begeben Sie sich zur vermuteten Position der Sonde. Ist die

Richtung der Leitung unbekannt, schieben Sie die Sonde

nicht ganz so weit in die Leitung (5 m vom Zugangspunkt

entfernt ist ein guter Ausgangspunkt).

Lokalierungsmethoden

Die Lokalisierung einer Sonde umfasst drei Hauptschritte.

Der erste Schritt besteht im Lokalisieren der Sonde. Der

zweite Schritt ist die exakte Ermittlung der Lage. Der

dritte Schritt ist die Verifizierung der Position.

Schritt 1: Lokalisieren der Sonde

• Halten Sie das SR-20 so, dass der Antennenmast nach

außen weist. Schwenken Sie die Antenne und achten

Sie auf den Ton, der am höchsten wird, wenn der

Antennenmast in Richtung der Sonde weist.

• Senken Sie das SR-20 in die normale Betriebsposition

(Antennenmast senkrecht), und gehen Sie in Richtung

der Sonde. Während Sie sich der Sonde nähern,

nimmt die Signalstärke zu, und die Tonhöhe des

akustischen Signals steigt an. Maximieren Sie anhand

der Signalstärke und des Tons das Signal.

• Maximieren der Signalstärke. Wenn offensichtlich

der höchste Punkt erreicht ist, platzieren Sie das

SR-20 dicht am Boden über der Stelle mit dem stärksten

Signal. Halten Sie den Empfänger unbedingt in einer

konstanten Höhe über den Boden, da die Entfernung

Einfluss auf die Signalstärke hat.

• Notieren Sie die Signalstärke und bewegen Sie sich

in alle Richtungen von der Stelle mit dem stärksten

Signal fort, um sich zu vergewissern, dass die

Signalstärke auf allen Seiten deutlich abnimmt.

Markieren Sie die Stelle mit einer gelben

Sondenmarkierung.

Abbildung 27: Pole und Äquator einer Sonde

Wenn während der “Annäherung”der Äquator auf dem

Bildschirm erscheint, kann man ihn in Richtung einer

zunehmenden Signalstärke folgen, um die Sonde zu

lokalisieren.

Pol

Pol

Ä

qua

tor