Lagerung und transport, Wartung und reparatur, Entsorgung – RIDGID micro DL-500 User Manual
Page 49: Entsorgung von akkus/ batterien
Selbstnivellierender 5-Punkt-Laser micro DL-500
47
Best.-Nr. Beschreibung
41723
Magnetsockel mit
Befestigungsgurt
41373
micro DL-500 Laserzielplatte
41378
Laserbrille
41383
Stativ
Weitere Informationen über Zubehör speziell für
dieses Gerät sind im RIDGID Katalog und online
auf www.RIDGID.com oder www.RIDGID.eu zu
finden.
Lagerung und Transport
Verriegeln Sie, während der Laser sich in der
senkrechten Position befindet, den Selbst-
nivellierungsmechanismus vor Transport und
Lagerung, indem Sie den Ein-/Ausschalter
vollständig gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bewegen Sie den Laser nicht, wenn der Selbst-
nivellierungsmechanismus nicht gesperrt ist,
da hierdurch das Gerät beschädigt werden
kann.
Lagern und transportieren Sie den selbst-
nivellierenden 5-Punkt-Laser RIDGID micro
DL-500 im Transportkoffer. Trocken und si-
cher bei einer Temperatur zwischen -4°F und
113°F (-20°C und 45°C) aufbewahren. Lagern
Sie das Gerät in einem abgeschlossenen
Bereich außer Reichweite von Kindern und
Personen, die mit dem Laser nicht vertraut
sind. Setzen Sie den Laser nicht Vibrationen
oder Stößen aus.
Entfernen Sie vor längeren Lagerperioden
oder vor dem Versand die Batterien, um ein
Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
Wartung und Reparatur
WARNUNG
Die Betriebssicherheit des selbstnivellie‑
renden 5‑Punkt‑Laser RIDGID micro DL‑500
kann durch unsachgemäße Wartung oder
Reparatur beeinträchtigt werden.
Wartungs- und Reparaturarbeiten am selbstni-
vellierenden 5-Punkt-Laser RIDGID micro DL-500
dürfen nur von einem von RIDGID autorisierten
Kundendienst-Center durchgeführt werden.
Falls Sie Informationen zu einem RIDGID®
Kundendienst-Center in Ihrer Nähe benöti-
gen oder Fragen zu Service oder Reparatur
haben:
• Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
RIDGID Händler.
• Besuchen Sie www.RIDGID.com oder
www.RIDGID.eu, um einen RIDGID Kon-
taktpunkt in Ihrer Nähe zu finden.
• Wenden Sie sich an die Abteilung Tech-
nischer Kundendienst von RIDGID un-
ter [email protected] oder
in den USA und Kanada telefonisch un-
ter (800) 519-3456.
Entsorgung
Teile des RIDGID DL-500 selbstnivellieren-
den 5-Punkt-Lasers enthalten wertvolle
Materialien, die recycelt werden können.
Hierfür gibt es auf Recycling spezialisierte
Betriebe, die u. U. auch örtlich ansässig sind.
Entsorgen Sie die Teile entsprechend den
örtlich geltenden Bestimmungen. Weitere
Informationen erhalten Sie bei der örtlichen
Abfallwirtschaftsbehörde.
Für EG-Länder: Werfen Sie
Elek tro geräte nicht in den
Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richt-
linie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und
ihrer Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Entsorgung von Akkus/
Batterien
Für EU-Länder: Gemäß der Richtlinie 2006/66/
EWG müssen defekte oder verbrauchte
Batterien recycelt werden.