Eneo EKR-32/8 User Manual
Page 35
![background image](https://www.manualsdir.com/files/812476/content/doc035.png)
In diesem Beispiel ist M1 der Master-Monitor, M2
der öffentliche Monitor.
Die feste Kamera C zeigt auf den öffentlichen
Monitor.
In diesem Beispiel steuert die Tastatur K
unmittelbar den Empfänger R zur Bewegung der
Kamera C.
Der Ausschluß des Videoeinganges erfolgt, wenn auf dem Master-Monitor eine Kamera angewählt wird.
Um zum normalen Zustand zurückzukehren, wird die Umschaltsequenz auf dem Master-Monitor aktiviert
(Taste
q
).
6.1.1.2 Telemetriemodus
Der Telemetriemodus empfiehlt sich, wenn die Empfänger über den Kameraumschalter / Matrix gesteuert
werden:
In diesem Beispiel ist M1 der Master-Monitor, M2
der öffentliche Monitor.
Die Kamera C mit Schwenk-Neige-Einrichtung
fängt den öffentlichen Monitor ein.
Die Aktivierung des Ausschlusses erfolgt, wenn die Tastatur Nummer 1 (Master genannt) über die
Leitungen Aux der Matrix den Videoempfänger R steuert, der einem Videoeingang zugeordnet ist.
Dieser Modus gestattet die manuelle Anwahl der Videoeingange auf dem Master-Monitor, ohne den
Ausschluß zu aktivieren, solange die Schwenk-Neige-Einrichtung nicht beginnt, sich zu bewegen.
Durch Betätigung der Taste
q
wird normale Betriebsmodus wieder hergestellt.
•
6. AnhAng 1: Ausschluß der Videoeingänge
S.33/65
MNNCEKR328_0439