Eneo EKR-32/8 User Manual
Page 19
3.4.7
Datum
Die Matrix kann das Datum und die Uhrzeit anzeigen und diese Parameter verwenden, um den Betrieb
perodenabhängig zu variieren.
Für das Datum bestehen folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
•
das aktuelle Datum
•
das Format (international Jahr/Monat/Tag, europäisch Tag/Monat/Jahr, angelsächsisch Monat/
Tag/Jahr); die Einstellung beeinflußt auch das Datenformat, das in den Folgemenüs angezeigt wird
•
die Position und Sichtbarkeit
•
wöchentliche Schließungszeiten, zusätzliche Feiertage und die Schließungszeiten.
Während der Parameteränderung sind in den unteren Zeilen die Werte angegeben, die für die gerade
geänderten Parameter zulässig sind.
3.4.7.1 Wochentage
Für jeden Wochentag (Montag, Dienstag, etc.) lassen sich bis zu 4 Zeitspannen definieren, in denen die
Anlage als geöffnet gilt. Zu allen Uhrzeiten außerhalb dieser 4 Zeitspannen gilt die Anlage als
geschlossen.
Die Parametereinstellungen für einen Tag lassen sich mit der Taste
0
kopieren, um die Eingabe zu
erleichtern, wenn die Perioden übereinstimmen (zum Beispiel von Montag bis Freitag). Um eine Zeile zu
löschen, ist während der Eingabe des numerischen Wertes die Taste
-
zu betätigen.
3.4.7.2 Feiertage
Die Feiertage sind zusätzliche Feiertage, die nicht zu den regelmäßigen Festtagen (z. B. Sonntagen)
gehören.
Für jeden Tag sind die erforderlichen numerischen Parameter einzugeben. Wenn der eingegebene Wert
ungültig ist, wird die bisherige Einstellung nicht geändert. Um eine Zeile zu löschen, ist während der
Eingabe des numerischen Wertes die Taste
-
zu betätigen.
Im Laufe eines Jahres lassen sich bis zu 16 Feiertage definieren.
3.4.7.3 Schließungszeiten
Es handelt sich um Schließungszeiten (Ferien), die durch ein Anfangs- und ein Schlußdatum definiert
werden, beide gehören zur Schließungszeit.
Es lassen sich bis zu 8 Schließungszeiten im Laufe eines Jahres definieren.
3.4.8
Uhrzeit
Für die Uhrzeit kommen folgende Konfigurationen in Frage:
•
die aktuelle Uhrzeit
•
das Format (international 24 Stunden oder angelsächsisch 12 Stunden mit AM/PM)
•
die Position und Sichtbarkeit
•
die Parameter für den automatischen Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit.
3.4.8.1 Winter- und Sommerzeit
Der Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit kann auf zwei Arten ausgeführt werden:
•
Automatisch: Es müssen Parameter eingegeben werden (zum Beispiel letzter Märzsonntag). Die
Parameter einiger vordefinierter Zonen können mit der Taste
2
ausgewählt werden.
Achtung! Die vordefinierten Parameter entsprechen Gesetzesbestimmungen, die ohne Vorankündigung geändert
werden können.
Zum Ändern der Parameter die entsprechende Nummer drücken, den gewünschten Wert mit
+
und
-
auswählen und mit
E
bestätigen.
•
3. Konfiguration
S.17/65
MNNCEKR328_0439