3 steuerung der matrix vom pc aus – Eneo EKR-32/8 User Manual
Page 30
![background image](https://www.manualsdir.com/files/812476/content/doc030.png)
4.3 Steuerung der Matrix vom PC aus
4.3.1
Protokoll Macro
4.3.1.1 Beschreibung
Das Macro-Protokoll ist gekennzeichnet durch Meldungen, die nur aus ausdruckbaren ASCII-Zeichen
bestehen und von zwei Abschlußzeichen ‘[‘ und ‘]’ begrenzt werden. Innerhalb der Meldung wird zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.
Die Parameter sind meist numerischer Art und durch Kommata getrennt. Es gibt keine Leerzeichen (blank)
innerhalb einer Makroanweisung.
Das Format einer typischen Meldung ist eine Zeichenkette [VA0PC1VidS1,12Z] , die folgendermaßen
gedeutet werden kann:
Zeichen
Bedeutung
Bedeutung im Beispiel
[
Beginn der Meldung
VA
Empfängerkategorie
Adressat: Videomatrix...
0
Empfängernummer
1
..Nummer 0 (Einzelmatrix )
PC
Senderkategorie
Absender: Personal Computer...
1
Sendernummer
1
...Nummer 1 (Scheinnummer)
VidS
Steuerbefehl Umschaltung...
1
Erster Parameter
2
...auf Monitor 1...
,
Trennzeichen für Parameter
12
Zweiter Parameter
2
...angesteuert wird Kamera 12
Z
Checksum (Prüfsumme)
]
Abschluß der Meldung
1
) Die Empfängernummer muß auch dann angegeben werden, wenn es nicht erforderlich wäre: Wenn kein Empfänger
verfügbar ist (z B. bei einer Einzelmatrix), verwenden Sie die Nummer 0. Im Falle eines PC die Nummer 1 benutzen.
2
) Je nach Anweisung können bis zu 4 numerische Parameter vorhanden sein (von 0 bis 65535), die durch Kommata
getrennt werden. Für jede Ziffer muß ein ASCII-Zeichen übertragen werden (0: ASCII 48, 1: ASCII 49, etc.)
4.3.1.2 Steuerung vom PC
Der Personal Computer kann die Matrix nur steuern, wenn Dip 5 auf ON steht.
Wenn Dip 5 auf OFF steht, kann der PC nur Daten empfangen, aber keine Steuerbefehle senden.
4.3.1.3 Verfahren für die Berechnung der Prüfsumme
1. Den ASCII-Code aller Zeichen addieren, aus denen die Meldung besteht, ausgenommen werden die
Begrenzungszeichen ‘[‘ und ‘]’
2. Den Wert der Modulo-26-Summe berechnen (Rest der Division durch 26, eine ganze Zahl von 0 bis 25)
3. 65 zum dermaßen berechneten Modul hinzurechnen und den zugehörigen Buchstaben aus der ASCII-
Tabelle ablesen: Das Ergebnis muß ein alphabetischer Großbuchstabe zwischen ‘A’ und ‘Z’ sein.
Die Meldung wird von der Matrix nur interpretiert, wenn die Prüfsumme korrekt ist.
Anmerkung:
Die Produkte von Eneo erkennen eine bestimmte Anzahl verschiedener Protokolle und Baudrates: Kontrollieren Sie,
ob die Einstellung tatsächlich dem Protokoll Macro entspricht (einer geeigneten Baudrate), bevor der Anschluß
vorgenommen wird.
4.3.1.4 Code der Einrichtungen
Jede Sende- und Empfangseinrichtung wird durch 2 Zeichen identifiziert:
•
VA: Videomatrix
•
PC: Personal Computer
•
4. Erweiterte Funktionen
S.28/65
MNNCEKR328_0439