beautypg.com

REMKO GPM 15 User Manual

Page 37

background image

37

Type of faults

F8

F6

F4

F3

F2

F1

Brenner zündet nicht

Sicherheitsthermostat (STB)

Brennergebläse defekt

Fühler NTC1 oder NTC2

werden falsch angezeigt

Verriegelung der Steuerplatine

Flammenüberwachungsgerät

- Kabelverbindung zwischen Flammenüberwachungsgerät

und Steuerplatine überprüfen

- Parameter A1 und A2 müssen den Werten der Tabelle im

Abschnitt “Auswechseln der Steuerplatine” entsprechen

- Flammenüberwachungsgerät defekt

- Gasversorgung und Gaskomponenten überprüfen

(siehe auch F1)

- Bei wiederholten Verriegelungen Steuerplatine ersetzen

- Korrekte Position der Brücke auf NTC überprüfen

- Fühler NTC1 überprüfen

- Fühler NTC2 überprüfen (nur mit Temperaturregelung)

- Gasversorgung nicht vorhanden bzw. fehlerhaft

- Phase- und Nullleiter vertauscht

- Erdleiter fehlt oder falsch angeschlossen

- Zündelektrode defekt oder falsch eingebaut

- Überwachungselektrode defekt oder falsch eingebaut

- Flammüberwachungsgerät defekt

- Zündgasdüse verschmutzt oder falsche Dimension

- Umluftventilator defekt

- mangelhafte Kühlung des Wärmetauschers

- Kapillarrohr oder Fühler defekt

- Fühlerposition zu nahe am Wärmetauscher

- Sicherheitsthermostat auf elektr. Durchgang überprüfen

- Dichtungen defekt, warme Abgase kommen an den Fühler

Hinweis: Der Fühler ist nicht nur an der Spitze, sondern auf

seiner gesamten Kapillarrohrlänge sensibel

- Niederspannungskabel zum Brennergebläse defekt oder

nicht angeschlossen

- Parameter A1 und A2 müssen den Werten der Tabelle im

Abschnitt “Auswechseln der Steuerplatine” entsprechen

- Brennergebläse defekt

- Brennerplatine defekt

ERR

Fehlerhafte Verbindung mit

der Temperaturregelung

- Fehlerhaftes Verbindungskabel

- Elektromagnetische Störungen

- Fehlerhafte Temperaturregelung ATR-6

- Umgebungstemperatur der ATR-6 unter 0°C

Störung des Flammüberwachungs-

geräts wegen nicht erfolgter Zündung

des Brenners; die Steuerplatine

sorgt vor der Meldung der Störung

für eine Serie von automatischen

Entriegelungsversuchen.

Auslösung des Sicherheitsthermos-

taten. Falls die vom Thermostat

erfasste Temperatur zu hoch ist,

löst dieser aus und blockiert den

Betrieb des Gerätes.

Verbrennungsluft-Gebläse ist defekt

oder die Signalmeldung an die

Steuerplatine liegt außerhalb des

Toleranzbereichs hinsichtlich der

verlangten Drehzahl.

NTC1 Fühler defekt oder nicht ange-

schlossen - der Wert des Fühlers

liegt außerhalb des Messbereichs.

Wegen ständiger und wiederholter

erfolgloser Zündversuche für einen

vorbestimmten Zeitraum. Bei dieser

Störung leuchtet auch die LED zur

Störungssignalisierung direkt auf der

Steuerplatine.

Die Steuerplatine hat dem Flamm-

überwachungsgerät das Startsignal

übermittelt, aber das Signal des

erfolgten Starts nicht erhalten;

evtl. Flammenüberwachungsgerät

defekt.

We reserve the right to make changes to dimensions and design in the interest of technological advances.

- Circulation air fan faulty

- Inadequate cooling of the heat exchanger

- Capillary tube or sensor faulty

- Sensor positioned too close to heat exchanger

- Check safety thermostat for electrical continuity

- Seals faulty, warm exhaust gases make contact with the

sensor.

Note: The sensor is not only sensitive at its tip, but along its

entire length

Safety thermostat (STB)

Operation of safety thermostat.

If the temperature detected by

the thermostat is too high, the

same operates and blocks

operation of the unit.

- Gas supply not present or faulty

- Phase and neutral conductors interchanged

- Earth conductor missing or incorrectly connected

- Ignition electrode faulty or incorrectly fitted

- Monitoring electrode faulty or incorrectly fitted

- Flame monitoring device faulty

- Ignition gas nozzle clogged or incorrect size

Burner does not ignite

Fault of the flame monitoring

device due to burner ignition

failure; the control board makes

several automatic reset attempts

prior to signalling the fault.

- Low-voltage cable to burner fan faulty or not connected

- Parameters A1 and A2 must correspond to the values in the

table in section “Control board replacement”.

- Burner fan faulty

- Burner board faulty

Burner fan faulty

The combustion air fan is faulty or

the signal to the control board is

outside the tolerance range with

respect to the requested speed.

- Check jumper on NTC for correct position

- Check sensor NTC1

- Check sensor NTC2 (only with temperature control)

Sensor NTC1 or NTC2 is

incorrectly displayed

NTC1 sensor faulty or not

connected – the sensor value is

outside the measuring range

- Check gas supply and gas components (see also F1)

- Replace control board if interlocks persist

Control board interlock

Control board fault due to

constant and repeated

unsuccessful ignition attempts of

the unit for a predefined period.

- Check cable connection between flame monitoring device

and control board

- Parameters A1 and A2 must correspond to the values in

the table in section “Control board replacement”.

- Flame monitoring device faulty

Flame monitoring device

The control board sent the

starting signal to the flame

monitoring device, but did not

receive the started signal; it is

possible that the flame

monitoring device is faulty.

- Incorrect connection cable

- Electromagnetic interference

- Faulty temperature control ATR-6

- Ambient temperature of ATR-6 below 0°C

Incorrect connection to

temperature control

This manual is related to the following products: