Aufstellung und inbetriebnahme, Lieferumfang, Transport – Heidolph Rotacool Mini User Manual
Page 9: Gerät aufstellen, 5 aufstellung und inbetriebnahme, 1 lieferumfang, 2 transport, 3 gerät aufstellen
![background image](/manuals/561942/9/background.png)
Aufstellung und Inbetriebnahme
1.01
Rotacool mini
7
5 Aufstellung und Inbetriebnahme
5.1 Lieferumfang
Bezeichnung
Menge
Best.-Nr.
230 / 240 V
50 / 60 Hz
Best.-Nr.
120 V
50 / 60 Hz
Umlaufkühler Rotacool mini
1
591-00210-00
591-00210-01
Dem Gerät beigefügt
Geräteanschlussleitung
1
14-007-003-81
14-007-003-89
Kühlflüssigkeitsanschluss M16 x 1 / NW 7 (A)
2
11-300-005-23
Abdeckung (RM)
1
23-30-01-05-11
Betriebsanleitung
1
01-005-004-73
Garantie-/Unbedenklichkeitserklärung
1
01-006-002-58
Tabelle 5-1: Lieferumfang
Umlaufkühler auspacken und auf Vollständigkeit und Beschädigungen
prüfen.
Bei Beschädigungen Service Heidolph Instruments (siehe Kapitel 7.4,
Seite 15) informieren.
5.2 Transport
Erschütterungen und Stöße!
Beschädigung des Gehäuses und der Mechanik des Geräts.
Erschütterungen und Stöße vermeiden.
Kühlflüssigkeit ist abgelassen.
Sämtliche Schlauch- und Kabelverbindungen zu weiteren Geräten und
dem Stromnetz sind getrennt.
Zum Tragen hinteren Handgriff verwenden.
Gerät senkrecht transportieren
5.3 Gerät aufstellen
Die Verwendung des Gerätes ist nur unter normalen Umgebungsbedingungen
gemäß DIN EN 61010-1:2001 zulässig:
Verwendung nur in Innenräumen
Geographische Höhe bis max. 2000 m
Untergrund dicht, eben, rutschfest, nicht auf brennbaren Untergrund stel-
len;
Bei Lieferung
prüfen
VORSICHT
Transportieren des
entpackten Geräts
Wo?