beautypg.com

Umlaufkühler einschalten, 5 umlaufkühler einschalten – Heidolph Rotacool Mini User Manual

Page 14

background image

Aufstellung und Inbetriebnahme

12

Rotacool mini

1.01

Unbeabsichtigtes Einschalten!

Kühlflüssigkeit kann spritzen, wenn Schlauchverbindungen noch nicht herge-
stellt oder undicht sind.

 Sicherstellen, dass Netzschalter ausgeschaltet ist.

Das Gerät ist bei Auslegung für 230/240 V standardmäßig mit einem EURO-
Stecker (DIN 49441 CEE 7/VII 10/ 16 A 250 V) ausgerüstet, bei Auslegung für
120 V mit einem US Norm-Stecker (NEMA Pub. No. WDI.1961 ASA C 73.1.
1961, Seite 8, 15 A 125 V).

Um das Gerät in einem Land mit anderem Steckersystem zu betreiben, zuge-
lassenen Adapter verwenden oder den Stecker von einem Fachmann durch
einen für das Netz geeigneten und zugelassenen Stecker ersetzen lassen.


Der Netzanschluss befindet sich auf der Rückseite des Geräts (Kapitel 5.4
Seite 8).

 Gerät ist ausgeschaltet.

 Schlauchverbindungen zum Kühler des Rotationsverdampfers sind herge-

stellt.


1. Netzkabel in Netzanschluss an Geräterückseite stecken.

2. Netzkabel an Stromnetz anschließen.

5.4.5 Umlaufkühler einschalten

 Umlaufkühler mit Geräteschalter (Bild 5-1 (1)) einschalten.

Der Umlaufkühler ist in Betrieb, Kühlflüssigkeit wird umgewälzt, die Kälte-
maschine läuft.

Kühlflüssigkeitsfüllung zu wenig!

Durch zu geringe Kühlflüssigkeitsfüllung stoppt die Umwälzung der Kühlflüs-
sigkeit. Dadurch kann die Kondensation im Kühler des Rotationsverdampfers
oder einer anderen Anwendung stoppen. Es kann sich Überdruck aufbauen
der zu gefährlichen Reaktionen führen kann.

 Sicherstellen, dass das Kühlflüssigkeitsniveau immer über der Minimal-

markierung der Füllstandsanzeige (Kapitel 5.4.3 Seite 10) ist.

VORSICHT

VORSICHT