beautypg.com

Echo 72854s User Manual

Page 83

background image

13

5.

Treten Sie auf das Kupplungspedal. Dadurch wird der
Treibriemen ausgekuppelt, damit der Motor anspringen
kann.

6.

Halten Sie beim Anlassen des Motors den Murphy-
Schalter gedrückt, bis der Motor läuft.

7.

Betätigen Sie den Anlasser und lassen Sie diesen dann
wieder los, sobald der Motor anspringt. Sie sollten den
Anlasser nicht länger als jeweils 10 Sekunden betätigen.
Lassen Sie den Murphy-Schalter los, sobald der Motor
richtig läuft. Falls der Motor trotzdem noch abgewürgt
wird, müssen Sie etwas länger auf den Murphy-Schalter
drücken.

Hinweis: Durch das Murphy-Schaltersystem wird der Motor
ausgeschaltet, sobald der Öldruck zu niedrig oder die
Motortemperatur zu hoch ist. Falls der Motor aus diesen
Gründen nicht anspringt oder sich ausstellt, sollten Sie Ihren
örtlichen Fachhändler verständigen.

8.

Drücken Sie auf den Drosselklappenknopf und drehen
Sie diesen nach rechts, um auf die volle Drehzahl zu
kommen.

9.

Lassen Sie das Kupplungspedal langsam kommen.
Dadurch wird der Treibriemen eingekuppelt und der
Rotor zum Drehen gebracht. Falls der Motor durch das
Einkuppeln des Treibriemens abgewürgt wird, müssen
Sie die Kupplung langsamer kommen lassen.

10. Nach dem Einkuppeln des Treibriemens vibriert evtl. das

Fußpedal etwas, bis Motor und Motor sich auf die volle
Drehzahl (3000 Umdrehungen je Minute) eingespielt
haben.

Vorsicht: Beim Arbeiten mit der Maschine immer
eine Schutzbrille aufsetzen und keine bequem
geschnittene Kleidung tragen. Ordnungsgemäßer

Augenschutz und passende Arbeitskleidung schützen vor
Verletzungen durch Zweige und scharfe Gegenstände!

Warnung: Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen und
auch nicht inspizieren oder warten, bevor sie nicht
zum Stillstand gekommen ist und der Anlasser auf

OFF steht. Chipper auf keinen Fall transportieren, solange die
Maschine noch läuft.

4.3

Anlassen: Modell mit

Zapfwellenantrieb

Warnung: Dieser Chipper ist für Traktorzapfwellen
mit einer Nennleistung von 20 bis 60 PS bestimmt.
Verwendung dieses Chipper bei einer

Zapfwellennennleistung von mehr als 60 PS kann bei
Überlastung zu Treibriemen- und Maschinenschäden führen.

1.

Schalten Sie das Traktorgetriebe auf “Parken” oder
“Leerlauf” und ziehen Sie die Parkbremse an. Befestigen
Sie den Chipper mittels Dreipunktvorrichtung am Traktor
und stecken Sie zur Sicherung die Federbolzen ein. Stellen
Sie das obere Dreipunktverbindungsglied so ein, dass der
Chipper waagerecht mit dem Traktor verbunden ist.

2.

Schließen Sie die Zapfwelle an den Traktor an. Sehen Sie
nach, ob die Drehzahl der Machine auch der Drehzahl
des Traktors entspricht. Lassen Sie die Maschine nur mit
der auf der Abschirmung genannten Geschwindigkeit
laufen.

3.

Inspizieren oder arbeiten Sie nicht an der Zapfwelle,
bevor diese nicht ausgekuppelt und der Traktormotor
nicht ausgeschaltet ist.

4.

Lassen Sie den Traktormotor anspringen und kuppeln Sie
die Zapfwelle ein (siehe Traktorwartungsheft). Bringen
Sie dann die Drehzahl auf die Zapfwellennennleistung.

Vorsicht: Beim Arbeiten mit der Maschine immer
eine Schutzbrille aufsetzen und keine bequem
geschnittene Kleidung tragen. Ordnungsgemäßer
Augenschutz und passende Arbeitskleidung schützen

vor Verletzungen durch Zweige und scharfe Gegenstände!

Warnung: Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen und
auch nicht inspizieren oder warten, bevor die
Zapfwelle nicht ausgekuppelt und der Traktormotor

ausgeschaltet ist. Chipper auf keinen Fall transportieren,
solange die Maschine noch läuft.

4.4

Materialzerkleinerung

Warnung: Kommen Sie mit Gesicht und Körper nicht
zu nahe an den Zuführungsschacht. Führen Sie der
Maschine nur einen Ast zur Zeit zu und achten Sie

darauf, dass Sie immer auf festem Boden stehen und nicht das
Gleichgewicht verlieren.

Der Chipper ist dazu da, verschiedene Materialien so zu
zerkleinern, dass sie leichter zersetzt oder gehandhabt werden
können. Die folgenden Richtlinien sollen Ihnen dabei helfen,
möglichst schnell mit der Maschine vertraut zu werden. Bitte
lesen und befolgen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen
Sicherheitsvorschriften. Wenn diese beim Arbeiten mit dem
Chipper nicht eingehalten werden, kann es zu Verletzungen
kommen.

1.

Achten Sie darauf, dass die Einheit auf vollen Touren
läuft, bevor Sie Material zur Zerkleinerung eingeben.

2.

Es können Äste bis zu 20 cm Dicke mit dem 25 PS-
Modell zerkleinert werden. In das 28 PS- und das
Zapfwellenmodell können sogar Äster bis zu 23 cm
Dicke eingegeben werden. Brechen oder sägen Sie die
Nebenzweige ab, die für den Chipper-Schacht zu sperrig
sind. Sie können dünne Zweige zusammengehalten (d.h.
bündelweise) in den Schacht eingeben.

3.

Sie sollten Gestrüpp immer von der Seite her in den
Schacht eingeben, d.h. dabei nicht direkt vor dem

A

B S C H N I T T

4

This manual is related to the following products: