beautypg.com

4 indentifizierung: modell mit zapfwellenantrieb – Echo 72854s User Manual

Page 81

background image

11

3.4 Indentifizierung: Modell
mit Zapfwellenantrieb

1. Dreipunktvorrichtung: Erforderlich, um Chipper am

Traktor zu befestigen. Bei Kategorie 1 kann direkt
eingehängt werden.

2. Zapfwelle: Muss an die Traktorwelle angeschlossen

werden. Zapfwelle sollte möglichst waagerecht laufen.
Neigungswinkel von mehr als 20 Grad vermeiden.

3. Treibriemenabschirmung: Abschirmung auf keinen

Fall entfernen, solange Maschine in Betrieb ist.

4. Chipper-Schacht: Führt den Schneiden das zu

zerkleinernde Material zu.

5. Fußstutzen: Maschine nur dann transportieren, wenn

Dreipunktvorrichtung angehoben ist und Fußstutzen
nicht die Erde berühren.

6. Rotorabdeckung: Läßt sich zurückklappen, damit

Schneiden entfernt werden können und der Rotor
gewartet werden kann.

7. Auswurfsrohr: Das zerkleinerte Material wird über

dieses Rohr ausgeworfen. Rohr kann um 360 Grad
gedreht werden.

8. Verstellbarer Ambossblock: Kann auf verschiedene

Spänegrößen eingestellt werden.

9. Rotorwellenlagerabdeckung: Rotorwelle kann blockiert

werden, damit sich der Rotor bei der Wartung nicht
unverhofft drehen kann.

HINWEIS: Die teleskopartige Zapfwelle kann von ca. 51 bis
71 cm ausgefahren werden. Bei maximaler Länge (71 cm)
überdecken sich die einzlenen Zapfwellenteile noch ca. 10 cm
(siehe Abb. 10.13).

Vorsicht: Beim Arbeiten mit der Maschine immer
eine Schutzbrille und keine bequem geschnittene
Kleidung tragen. Schwere Schuhe, Handschuhe sowie

eng anliegende Hose und anliegendes Hemd sind zu
empfehlen. Immer gesunden Menschenverstand walten
lassen, damit es nicht zu Verletzungen durch Zweige, scharfe
Gegenstände usw. kommt.

Hinweis: Der schwere Rotor wird sich nach Ausschalten des
Motors noch einige Zeit weiterdrehen. Warten Sie deshalb,
bis kein Geräusch mehr zu hören und kein Vibrieren mehr zu
vernehmen ist. Der Rotor kommt schneller zum Stillstand,
wenn Sie einen Zweig in den Chipper-Schacht stecken und so
den Schneiden Widerstand geben.

A

B S C H N I T T

3

This manual is related to the following products: