Verwendung der erweiterten surround- effekte, Abspielen eines ipod, Steuerungen für die wiedergabe – Pioneer VSX-2020-K User Manual
Page 82

04
26
De
Verwendung der erweiterten Surround-
Effekte
Die erweiterten Surround-Effekte können für eine ganze
Reihe zusätzlicher Surround-Klangeffekte verwendet
werden.
•
Drücken Sie
, und drücken Sie dann
wiederholt ADV SURR, um einen Hörmodus
auszuwählen.
•
ACTION
•
DRAMA
•
SCI-FI – Geeignet für Science Fiction-Filme mit vielen
Spezialeffekten
•
MONO FILM
•
ENT.SHOW – Geeignet für Musikquellen
•
EXPANDED – Erzeugt ein besonders weites Stereo-
Feld
•
TV SURROUND
•
ADVANCED GAME
•
SPORTS
•
CLASSICAL
•
ROCK/POP
•
UNPLUGGED – Geeignet für akustische
Musikquellen
•
EXT.STEREO – Fügt Mehrkanal-Klang zu einer
Stereoquelle hinzu, wobei alle Lautsprecher
verwendeet werden
•
PHONES SURR – Wenn über Kopfhörer gehört wird.
Verwendung der Modi Auto-Surround,
ALC und Stream-Direct
•
Wenn Sie während der Wiedergabe einer Quelle die
Taste
und dann AUTO/ALC/DIRECT
drücken, können Sie den gewünschten Modus
auswählen.
•
AUTO SURROUND - Mit dieser Funktion kann der
Receiver automatisch feststellen, welche Art Quelle
wiedergeben wird, und wählt gegebenenfalls
Mehrkanal- oder Stereo-Wiedergabe aus.
•
ALC - Der Receiver entzerrt Wiedergabeklangpegel.
•
DIRECT – Gibt den Ton von der Quelle mit der
geringsten Veränderung neben
PURE DIRECT
wieder. Mit
DIRECT sind die einzigen Änderungen,
die gegenüber der
PURE DIRECT-Wiedergabe
vorgenommen werden, die Kalibrierung des
Klangfeldes durch das MCACC-System und die
Phasenkorrektur.
•
PURE DIRECT – Gibt den Ton von der Quelle
unverändert mit minimaler digitaler Verarbeitung
wieder. In diesem Modus erfolgt keine Tonausgabe
vom Lautsprecher B.
Abspielen eines iPod
Dieser Receiver verfügt über einen speziellen iPod-
Anschluss, der es Ihnen ermöglicht, die Wiedergabe von
Audioinhalt von einem iPod mit den Reglern des
Receivers zu steuern.
1
1
Schalten Sie den Receiver auf Bereitschaftsmodus
und verwenden Sie dann das mitgelieferte iPod-Kabel
zum Anschließen Ihres iPod an die iPod/iPhone/USB-
Buchse an der Frontplatte dieses Receivers.
2
Schalten Sie den Receiver und Ihr Fernsehgerät ein.
3
Drücken Sie iPod USB, um den Receiver auf iPod/
USB umzuschalten.
4
Verwenden Sie
/, um ‚Music‘ aus dem iPod-
Hauptmenü zu wählen.
5
Wählen Sie den wiederzugebenden Track mit den
Tasten
/ imd ENTER aus, und drücken Sie die Taste
.
Steuerungen für die Wiedergabe
• Drücken Sie
iPod USB, um die Fernbedienung auf
Steuerung des iPod umzuschalten.
RECEIVER
RECEIVER
Hinweis
1 • Diese Anlage ist mit dem Audio und Video von iPod nano, iPod fünfte Generation (nur Audio), iPod classic, iPod touch und iPhone
kompatibel. Einige der Funktionen sind jedoch für einige Modelle beschränkt. Die Anlage ist nicht mit dem iPod shuffle kompatibel.
• Die Kompatibilität kann je nach der Software-Version Ihres iPod und iPhone unterschiedlich sein. Stellen Sie sicher, die neueste Software-
Version zu verwenden.
• iPod und iPhone sind für die Reproduktion von nicht urheberrechtlich geschütztem Material lizensiert, das der Benutzer legal reprodzieren
darf.
• Funktionen wie der Equalizer können mit diesem Receiver nicht gesteuert werden. Daher wird empfohlen, den Equalizer vor dem
Anschließen auszuschalten.
• Unter keinen Umständen übernimmt Pioneer die Verantwortung für direkten oder indirekten Verlust, der aus irgendeiner Unannehmlichkeit
oder dem Verlust von Aufnahmematerial aufgrund eines iPod-Ausfalls entsteht.
• Beim Hören eines Tracks auf dem iPod in der Hauptzone ist es möglich, die Nebenzone zu steuern, aber nicht einen anderen Track in der
Nebenzone als den in der Hauptzone spielenden zu hören.
MENU
MASTER
VOLUME
MCACC SETUP MIC
USB
iPod
iPhone
VIDEO CAMERA
HDMI 5
CONTROL
ON / OFF
iPod
iPod-Kabel
(mitgeliefert)
iPod CTRL
HOME
MENU
TUNE
TUNE TOOLS
LIST
PRESET
TOP MENU
BAND
GUIDE
T.EDIT
VIDEO
PARAMETER
AUDIO
PARAMETER
ENTER
PRESET
RETURN
CATEGORY
SIGNAL SEL
S.RETRIEVER
MCACC
SLEEP
MIDNIGHT
TV / DTV
MPX
PQLS
PHASE CTRL
STATUS
PGM
MEMORY
MENU
AUDIO
INFO
DISP
HDD
DVD
5
4
6
2
1
3
VSX-LX53_QuickGuide_SVYXJ_ENFRDE.book Page 26 Tuesday, February 23, 2010 8:22 PM