beautypg.com

Sicherheitsbestimmungen – BrandTech Scientific PLT unit Pipette Leak Testing Unit User Manual

Page 4

background image

4

Bitte unbedingt sorgfältig durchlesen!

Dieses Gerät kann in Kombination mit gefährlichen Materialien, Arbeitsvorgängen und Apparaturen ver-
wendet werden. Die Gebrauchsanleitung kann jedoch nicht alle Sicherheitsprobleme aufzeigen, die hierbei
eventuell auftreten. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Einhaltung der Sicherheits- und Ge-
sundheitsvorschriften sicherzustellen und die entsprechenden Einschränkungen vor Gebrauch festzulegen.

Sicherheitsbestimmungen

Unsachgemäße Behandlung des Gerätes (Kurzschluss, mechanische Zerstörung, Überhitzung,
falsches Netzteil etc.) kann in Extremfällen zu einem Brand oder einer Explosion des Gerätes
führen.

!

Warnung!

1. Jeder Anwender muss diese Gebrauchsanlei-

tung vor Gebrauch des Geräts gelesen haben
und beachten.

2. Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheits-

vorschriften befolgen, z.B. Schutzkleidung,
Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen.

Beim Arbeiten mit infektiösen oder gefähr-

lichen Proben müssen die Standardlabor-
vorschriften und -vorkehrungen eingehalten
werden.

3. Gerät nicht in explosionsgefährdeter Atmo-

sphäre betreiben.

4. Gerät nur zur Dichtheitsprüfung von Pipetten,

die nach dem Luftpolsterprinzip arbeiten, ein-
setzen. Einsatzausschlüsse beachten (Seite 5)!
Bei Zweifel unbedingt an den Hersteller oder
Händler wenden.

5. Stets so arbeiten, dass weder der Anwender

noch andere Personen gefährdet werden.

6. Bei Prüfung von Luftpolsterpipetten mit auf-

gesteckter Spitze ausschließlich unbenutzte
Spitzen verwenden.

7. Nie Gewalt anwenden.
8. Nur Original-Ersatzteile verwenden. Keine

technischen Veränderungen vornehmen.

9. Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen

nur durch autorisierte Elektrofachkräfte durch-
geführt werden.

10. Vor Verwendung stets den ordnungsgemäßen

Zustand des Gerätes prüfen. Sollten sich
Störungen des Gerätes ankündigen, sofort dir
Prüfung abbrechen und Angaben aus dem Ka-
pitel 'Störung – was tun' befolgen (Seite 31).
Ggf. an den Hersteller wenden.

11. Das Netzteil ist vor Feuchtigkeit zu schützen

und darf nur in Verbindung mit diesem Gerät
betrieben werden.