Lautsprecher anschließen, Ku rzanleitung, Schritt – Panasonic SAXR700 User Manual
Page 8

8
RQT8740
8
DEUTSCH
Lautsprecher anschließen
Bei einer idealen Aufstellung hat jeder Lautsprecher (mit Ausnahme des Subwoofers) denselben Abstand zur Position des Zuhörers/Zuschauers.
Messen Sie den tatsächlichen Abstand zwischen jedem angeschlossenen Lautsprecher und der Hör-/Betrachtungsposition, und führen Sie die Schritte
unter „Einstellung der Abstände“ (
á
Seite 33) bzw. unter „Automatische Lautsprechereinrichtung mit dem Einmessmikrofon“ (
á
Seite 22) aus, wenn Sie
die Lautsprecher nicht alle im gleichen Abstand zu dieser Position installieren können.
Frontlautsprecher (links, rechts)
Stellen Sie die Frontlautsprecher links und rechts neben dem Fernsehgerät mit einer Standhöhe auf, die ungefähr der Ohrenhöhe an
der Hörposition entspricht, damit ein gut ausgewogener Zusammenhang zwischen Bild und Ton entsteht.
Centerlautsprecher
Stellen Sie den Centerlautsprecher entweder unterhalb oder oberhalb des Mittelpunkts des Fernsehgerätes auf. Richten Sie den Centerlautsprecher auf die Hörposition aus.
Wenn Sie keinen Centerlautsprecher installieren, wird der ihm zugewiesene Ton auf die Frontlautsprecher verteilt und von diesen ausgegeben.
Surround-Lautsprecher (links, rechts)
Platzieren Sie diese seitlich von der Hörposition oder geringfügig dahinter.
Wenn Sie keine Surroundlautsprecher installieren, wird der ihnen zugewiesene Ton auf die Frontlautsprecher verteilt und von diesen ausgegeben.
Surround-Back-Lautsprecher (links, rechts)
Platzieren Sie diese hinter der Hörposition, etwa 1 Meter oberhalb der Ohrenhöhe.
Wenn Sie keine Surround-Back-Lautsprecher installieren, wird der ihnen zugewiesene Ton auf die Surroundlautsprecher oder Frontlautsprecher verteilt und von diesen
ausgegeben.
Subwoofer
Der Subwoofer kann an einer beliebigen Stelle im Hörraum platziert werden, solange ein gewisser Abstand vom Fernsehgerät eingehalten wird.
Anschließen der Lautsprecherkabel
• Schließen Sie die Lautsprecherkabel unter Berücksichtigung von links und
rechts sowie ( und ) korrekt an die Klemmen an. Falsche Anschlüsse
können Probleme beim Betrieb des Gerätes verursachen.
• Die Lautsprecherkabel dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Durch einen
Kurzschluss können die Schaltungen beschädigt werden.
Schritt
2
Surroundlautsprecher
(links)
Surround-Back-Lautsprecher (links)
Surround-Back-
Lautsprecher (rechts)
Surroundlautsprecher (rechts)
Frontlautsprecher (rechts)
Centerlautsprecher
Frontlautsprecher (links)
Surround-Back-Lautsprecher
(nur ein Lautsprecher)
Subwoofer
Beispiel: Frontlautsprecher (2), Centerlautsprecher (1), Surroundlautsprecher (2),
Surround-Back-Lautsprecher (1 oder 2) und Subwoofer
Diese Aufstellung eignet sich für die Wiedergabe von 6.1-Kanal-Quellen
(Material im Format Dolby Digital Surround EX und DTS-ES).
Diese Aufstellung ermöglicht 7.1/6.1-Kanal-Wiedergabe von 2-Kanal- und 5.1-
Kanal-Quellen mithilfe der Verfahren Dolby Pro Logic
, NEO:6 und SFC.
1
2
Lautsprecherklemmen
Entfernen Sie den Vinylmantel an den
Enden der Lautsprecherkabel, indem Sie
diesen abdrehen.
Hinweis
Ku
rzanleitung
Lautsprecher anschließen