Hilfsmeldungen/technische daten, Deutsch – Panasonic SAXR700 User Manual
Page 46

46
RQT8740
46
DEUTSCH
Hilfsmeldungen
Technische Daten (DIN 45 500)
n
VERSTÄRKER-TEIL
Ausgangsleistung (230 bis 240 V Wechselstrom)
DIN 1 kHz (1 % Gesamtklirrfaktor)
2 × 145 W (4 Ω)
20 Hz bis 20 kHz Dauertonleistung, beide Kanäle angesteuert
2 × 80 W (6 Ω)
Gesamtklirrfaktor
Nennleistung bei 20 Hz bis 20 kHz
0,09 % (6 Ω)
Leistungsbandbreite
beide Kanäle angesteuert, –3 dB
4 Hz bis 88 kHz (6 Ω, 0,9 %)
Ausgangsleistung, jeder Kanal ausgesteuert (bei 230 bis 240 V Wechselstrom)
DIN 1 kHz (1 % Gesamtklirrfaktor)
Frontkanäle (links/rechts)
100 W (6 Ω)
Mittenkanal
100 W (6 Ω)
Surround-kanäle (links/rechts)
100 W (6 Ω)
Surround hinten (links/rechts)
100 W (6 Ω)
Lastimpedanz
Frontkanäle (links/rechts)
A oder B
4 bis 16 Ω
A und B
6 bis 16 Ω
BI-WIRE
4 bis 16 Ω
Mittenkanal
6 bis 16 Ω
Surround-kanäle (links/rechts)
6 bis 16 Ω
Surround hinten (links/rechts)
6 bis 16 Ω
Frequenzgang
CD, AUX, TV/STB, VCR, DVD RECORDER, BD/DVD 4 Hz bis 88 kHz, ±3 dB
DVD 6CH
4 Hz bis 44 kHz, ±3 dB
Eingangsempfindlichkeit und -impedanz
CD, AUX, TV/STB, VCR, DVD RECORDER, BD/DVD/DVD 6CH
200 mV/22 kΩ
Signal-Rauschabstand bei Nennleistung (6 Ω)
CD, TV/STB, BD/DVD PLAYER, DVD RECORDER (DIGITAL INPUT)
90 dB (IHF, A: 103 dB)
Klangregler
BASS
50 Hz, +10 bis –10 dB
TREBLE
20 kHz, +10 bis –10 dB
Kanalbalance (250 Hz bis 6,3 kHz)
±1 dB
Kanaltrennung
55 dB
Subwoofer-Frequenzgang (– 6 dB)
7 Hz bis 200 Hz
n
UKW-TUNER-TEIL
Frequenzbereich
87,50 bis 108,00 MHz
Empfindlichkeit
Signal-Rauschabstand 30 dB
1,5 µV/75 Ω
Signal-Rauschabstand 26 dB
1,3 µV/75 Ω
Signal-Rauschabstand 20 dB
1,2 µV/75 Ω
IHF-Nutzempfindlichkeit (IHF ’58)
1,5 µV/75 Ω
IHF 46 dB Stereo-Empfindlichkeitsschwelle
22 µV/75 Ω
Gesamtklirrfaktor
MONO
0,2 %
STEREO
0,3 %
Signal-Rauschabstand
MONO
60 dB
STEREO
58 dB
Frequenzgang
20 Hz bis 15 kHz,
+1 dB, –2 dB
Nebenkanal-Trennschärfe
±400 kHz,
65 dB
Gleichwellenselektion
1,5 dB
Spiegelselektion bei 98 MHz
40 dB
ZF-Unterdrückung bei 98 MHz
70 dB
Nebenwellenunterdrückung bei 98 MHz
70 dB
AM-Unterdrückung
50 dB
Kanaltrennung
1 kHz, 40 dB
Trägerrest
19 kHz, –30 dB
38 kHz,
–50 dB
Kanalbalance (250 Hz bis 6,3 kHz)
±1,5 dB
Grenzpunkt
1,2 µV
Bandbreite
ZF-Verstärker
180 kHz
FM-Demodulator
1000 kHz
Antennenklemme
75 Ω (unsymmetrisch)
n
MW-TUNER-TEIL
Frequenzbereich
522 bis 1611 kHz (9-kHz-Raster)
530 bis 1620 kHz (10-kHz-Raster)
Empfindlichkeit
20 µV, 330 µV/m
Trennschärfe (bei 999 kHz)
55 dB
ZF-Unterdrückung (bei 999 kHz)
50 dB
n
VIDEO-TEIL
Ausgangsspannung bei 1 V Eingangsleistung (unsymmetrisch)
1±0,1 Vs-s
Maximale Eingangsspannung
1,5 Vs-s
Ein-/Ausgangsimpedanz
75 Ω (unsymmetrisch)
S-Video
-Eingang
TV/STB, BD/DVD PLAYER, DVD RECORDER, AUX
Ausgang
TV MONITOR
Komponenten-Video -Eingang
TV/STB, DVD RECORDER
Ausgang
TV MONITOR
n
ALLGEMEINES
Stromversorgung
230 bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme
140 W
Abmessungen (B × H × T)
430 mm × 107,5 mm × 390 mm
Gewicht
Ca. 5,3 kg
Hinweise:
1. Änderung der technischen Daten vorbehalten.
2. Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem Digital-Spektralanalysator gemessen.
Meldung
Ursache/Gegenmaßnahme
1
Die Stummschaltung ist aktiviert.
Drücken Sie [MUTING] an der
Fernbedienung, um die Funktion
aufzuheben (á Seite 29).
2
Der ausgewählte Modus ist nicht „
MUSIC “.
Ändern Sie den Modus auf „
MUSIC “
(á Seiten 26 und 27).
3
Der Center- und die Surroundlautsprecher
sind nicht angeschlossen oder als
abwesend registriert. Schließen Sie die
Lautsprecher an (á Seite 9), oder ändern
Sie ihre Einstellung auf anwesend
(á Seite 33).
4
Die Surround- und Surround-Back-
Lautsprecher sind nicht angeschlossen
oder als abwesend registriert. Schließen
Sie die Lautsprecher an (á Seite 9), oder
ändern Sie ihre Einstellung auf anwesend
(á Seite 33).
5
Die Surround-Back-Lautsprecher sind
nicht angeschlossen oder als abwesend
registriert. Schließen Sie die Lautsprecher
an (á Seite 9), oder ändern Sie ihre
Einstellung auf anwesend (á Seite 33).
Meldung
Ursache/Gegenmaßnahme
6
Sie versuchen, einen Effekt zu benutzen,
der für DTS-ES-Quellen nicht verfügbar ist.
7
Sie versuchen, einen Effekt zu benutzen,
der für DVD-Audio-Quellen nicht verfügbar
ist.
8
Sie versuchen, einen Effekt zu benutzen,
der für analoge 6-Kanal-DVD-Wiedergabe
nicht verfügbar ist.
9
Sie versuchen, einen Effekt zu benutzen,
der für die aktuelle Eingangsquelle nicht
verfügbar ist.
10
(blinkt)
Der Receiver befindet sich im Modus
„
PCMFIX “. Heben Sie diesen Modus auf
(á Seite 35).
11
„SPEAKERS A“ ist deaktiviert. Wählen Sie
„SPEAKERS A“ (á Seiten 12 und 24).
12
„SPEAKERS A“ und „SPEAKERS B“ sind
deaktiviert. Wählen Sie „SPEAKERS A“
oder „SPEAKERS B“ (á Seiten 12, 24 und
25).
Digitaleingang (OPTICAL)
2
(COAXIAL)
2
HDMI (VER. 1.2a)
Eingang
2
Ausgang
1
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand:
0,9 W
(HDMI-Modus Aus) 0,45 W
Hilfsmeldungen/Technische Daten