Nutzung der heimkino-funktionen, Zum einschalten des gerätes, Zur wahl von „speakers a – Panasonic SAXR700 User Manual
Page 24: Zum umschalten der eingangsquelle, Geben sie die ausgewählte eingangsquelle wieder, Zum einstellen der lautstärke, Zum beenden der heimkinovorstellung, Deutsch, Drücken sie, Drücken sie , um „ “ einzuschalten

24
RQT8740
24
DEUTSCH
Nutzung der Heimkino-Funktionen
Digitalsignale, die dieses Gerät wiedergeben kann:
Dolby Digital (einschließlich Dolby Digital Surround EX), DTS (einschließlich DTS-ES und DTS 96/24) und PCM (á Seite 37)
• Das Gerät merkt sich, ob [SURROUND] für jede Eingangsquelle aktiviert oder
deaktiviert worden ist.
• Die Einstellung wird immer von Aus auf Ein umgeschaltet, wenn die
Eingangssignale von einer Surroundquelle des Formats Dolby Digital, DTS
oder eines anderen Formats kommen.
• Wenn Sie [SURROUND] während der Wiedergabe einer Surroundquelle
(außer einer DVD-Audioquelle, die kein Heruntermischen gestattet)
deaktivieren, wird 2-Kanal-Mischung (2CH MIX) aktiviert.
Die 2-Kanal-Mischung wird aufgehoben, wenn Sie das Gerät ausschalten
oder die Eingangsquelle umschalten.
• Die Anzeige „SURROUND“ erlischt, wenn die Abtastfrequenz für das
Eingangssignal über 96 kHz liegt.
• Die Anzahl der Quellenkanäle wird im Display angezeigt, wenn ein
Digitalsignal eingegeben oder die Eingangsquelle gewechselt wird. (Je nach
der ausgewählten Quelle wird ihre Anzahl eventuell nicht angezeigt.)
• Das Gerät ist mit linearen PCM 8-Kanal-Surroundsignalen kompatibel, die von
einem BD-Player und anderen Geräten decodiert werden (bis zu 96 kHz/
24 Bit). Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Wiedergabegerätes
nach.
RECEIVER
AV
SYSTEM
TV
RECORDER
DVD
BD/DVD
PLAYER
ANALOG 6CH
VCR
CD
TUNER
BAND
CH
-MENU/-SETUP ENTER
INPUT SELECTOR
VOLUME
BI-AMP
SURROUND
SURROUND
SPEAKERS
AUTO DETECTOR
TUNE
AUX
ADVANCED DUAL AMP
AUTO SPEAKER SETUP
SETUP MIC
HDMI
RETURN
SURROUND
SPEAKERS
ENTER
-
MENU/
-
SETUP
AUTO DETECTOR
RETURN
TUNE
AUX
S VIDEO
VIDEO
L
-
AUDIO
-
R
SETUP MIC
„SURROUND“
„BI-AMP“
„ADVANCED DUAL AMP“
INPUT SELECTOR
A
B
SPEAKERS
SURROUND
VOLUME
„ “
1
Zum Einschalten des Gerätes
Drücken Sie
Die Anzeige „SURROUND“ leuchtet auf (Werksvorgabe).
• Die Bereitschaftsanzeige „^“ erlischt, wenn Sie das Gerät einschalten.
Vergessen Sie nicht, die Lautsprechererkennung durchzuführen, wenn Sie eine
Signalquelle zum ersten Mal mit dem Gerät wiedergeben, oder wenn Sie die Anzahl
der angeschlossenen Lautsprecher ändern (á Seiten 10 und 22).
2
Zur Wahl von „SPEAKERS A“
Drücken Sie
, um „
“ einzuschalten.
Zur Wahl von „SPEAKERS B“
Drücken Sie [SPEAKERS B].
(
á
Seite 25)
Zur Verwendung von Bi-Wire-Lautsprechern (á Seite 20)
Zur Wiedergabe von BI-AMP-Stereoklängen
Siehe Seite 25.
Drücken Sie [SPEAKERS A] oder [SPEAKERS B], um
„
“ einzuschalten.
3
Zum Umschalten der
Eingangsquelle
• Wählen Sie die belegte Buchse aus, wenn die
Namen der Buchse und des für Wiedergabe zu
verwendenden Gerätes nicht übereinstimmen.
Drehen Sie
• Wenn Sie „
DVR
“ wählen, läuft „
DVD RECORDER
“ einmal
über das Display.
• Sie können die Eingangsquelle auch mit der Fernbedienung
auswählen (
á
Seite 5).
Zur Benutzung eines DVD-Recorders mit integriertem Videorecorder (á Seite 17)
• Zur Wiedergabe einer DVD: Wählen Sie „
DVR
“
• Zur Wiedergabe einer Videokassette: Wählen Sie „
VCR
“
4
Geben Sie die ausgewählte
Eingangsquelle wieder.
Zum Umschalten zwischen
2-Kanal-Stereo-Wiedergabe und
Surround-Wiedergabe
Drücken Sie [SURROUND].
5
Zum Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie
Lautstärkebereich:
– – dB (minimal),
–79dB bis 0dB (maximal)
Zum Beenden der Heimkinovorstellung
Verringern Sie die Lautstärke, und drücken Sie dann [8], um das Gerät in den Bereitschaftszustand zu versetzen.
8
Hinweis
A
SPEAKERS
A
A
SPEAKERS
A
B
A
B
SPEAKERS
BI-WIRE
INPUT SELECTOR
(Beispiel)
AUX
CD
TV/STB
BD/DVD
DVR
VCR
TUNER AM
TUNER FM
VOLUME
Hinweis
Subwoofer
Anzahl der Surround- und Surround-Back-Kanäle
Anzahl der Front- und Centerkanäle
Nutzung der Heimkino-Funktionen