Übersicht über die bedienungselemente, Übersi cht über die bedi enungselemente, Dieses gerät display fernbedienung – Panasonic SAXR700 User Manual
Page 5: Deutsch, Batterien, Gebrauch achtung

5
RQT8740
5
DEUTSCH
Übersicht über die Bedienungselemente
Dieses Gerät
Display
Fernbedienung
Batterien
• So einlegen, dass die Pole (( und )) mit den
Markierungen in der Fernbedienung übereinstimmen.
• Keine Akkus verwenden.
• Nicht erwärmen oder ins Feuer werfen.
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Gebrauch
Achtung
• Zwischen Signalsensor und Fernbedienung dürfen sich keine
Gegenstände befinden.
• Der Signalsensor darf weder direkter Sonneneinstrahlung noch dem
starken Licht einer Inverter-Leuchtstofflampe ausgesetzt werden.
• Halten Sie das Übertragungsfenster an der Fernbedienung und
den Fernbedienungssignalsensor am Gerät frei von Staub.
Bei Schrankeinbau des Gerätes
Die Reichweite der Fernbedienung kann sich je nach
der Stärke oder Farbe der Glastüren des Schranks
verringern.
-MENU/-SETUP ENTER
INPUT SELECTOR
VOLUME
BI-AMP
SURROUND
SURROUND
SPEAKERS
AUTO DETECTOR
TUNE
AUX
ADVANCED DUAL AMP
AUTO SPEAKER SETUP
SETUP MIC
HDMI
RETURN
SURROUND
SPEAKERS
ENTER
-
MENU/
-
SETUP
AUTO DETECTOR
RETURN
TUNE
AUX
S VIDEO
VIDEO
L
-
AUDIO
-
R
SETUP MIC
Leuchtet auf, wenn ADVANCED DUAL AMP aktiviert wird (á Seite 25)
Leuchtet auf, wenn BI-AMP aktiviert wird (á Seite 25)
Zum Anschließen einer
Videokamera usw. (á Seite 19)
Zum Anschluss eines Kopfhörers
(á Seite 36)
Zum Einstellen der Lautstärke
(á Seiten 12 und 24)
Für MENU-Operationen
(á Seiten 30, 31, 38, 39 und 40)
Für SETUP-Operationen
(á Seiten 20, 32 bis 36 und 44)
Leuchtet während der Surround-Wiedergabe auf (á Seiten 12 und 24)
Bereitschaftsanzeige (^)
Wenn das Gerät an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist, leuchtet diese
Anzeige im Bereitschaftsmodus und
erlischt beim Einschalten des Gerätes.
Bereitschafts-/Ein-Schalter [8]
Mit diesem Schalter wird das Gerät vom
Einschalt- in den Bereitschaftsmodus
oder umgekehrt geschaltet. Auch im
Bereitschaftsmodus verbraucht das
Gerät etwas Strom.
Zum Abstimmen des Radios und Auswählen
von Festsendern (á Seiten 38 bis 39)
Zum Ein- und Ausschalten der
Surround-Funktion (á Seiten 12 und 24)
Zur Wahl der Frontlautsprecher
(á Seiten 11, 12, 22, 24 und 25)
Zur automatischen Erkennung der
Lautsprecher (á Seite 10)
Zum Anschließen des
Einmessmikrofons (á Seite 22)
Wahl der Eingangsquellen
(á Seiten 12 und 24)
Leuchtet während der automatischen
Lautsprechereinrichtung auf (á Seite 22)
Leuchtet während der Kommunikation
über HDMI-Verbindungen auf
(á Seite 12)
A
B
2CH MIX
SPEAKERS
BI-WIRE
TUNED
MONO ST
SLEEP
PCM
DTS 96/24DTS-ES
DIGITAL EX
EX
M
DIGITAL INPUT
kHz
MHz
PS PTY
cm
RDS
Leuchtet auf, wenn
2-Kanal-Mix aktiviert
ist
Einheit-Anzeige
Leuchtet auf, wenn PCM FIX gewählt wird
Anzeigefeld
Anzeigen der Frequenzeinheit
Eingangssignale
(Digital-Audio) (á Seite 37)
Radio-Anzeigen
Ausschalttimer-Anzeige
Zeigt die verwendeten Frontlautsprecher
ONE
TOUCH PLAY
DIR
EC
T
NA
VIG
AT
OR
TO
P
M
EN
U
FU
NC
TIO
NS
0
RECEIVER
AV
SYSTEM
TV
RECORDER
DVD
BD/DVD
PLAYER
ANALOG 6CH
VCR
CD
TUNER
BAND
CH
VOLUME
SKIP
SLOW/SEARCH
STOP
PAUSE
PLAY
DRIVE SELECT
MANUAL SKIP
ENTER
SUB MENU
RETURN
OFF
SUBWOOFER
TV
LEVEL EFFECT VOL
NEO : 6
SFC
MUSIC
MOVIE
MUTING
TV/AV
DIMMER
-/- -
DISC
DIRECT
TUNING
TEST
AUTO
Ein-/Aus-Taste
Zum Ein- und Ausschalten einer
Eingangsquelle/Wechseln der
Quelle/Wechseln des
Fernbedienungsmodus (á Seiten
41 bis 44)
Zur Wahl eines Kanals
TUNER (á Seite 39)
TV (á Seite 41)
VCR (á Seite 41)
DVD-Recorder (á Seite 42)
Zum Einstellen der Lautstärke
(á Seiten 13 und 29)
Zur Bedienung anderer Geräte
(á Seiten 13 und 41 bis 43)
Zum Überprüfen der
Lautsprecherausgabe (á Seite 11)/
Zur automatischen
Lautsprechereinrichtung mit dem
Einmessmikrofon (á Seite 22)/
Zum Einstellen der Lautstärke
(á Seite 29)
Zur Wiedergabe von
Surroundklängen (á Seiten 26 bis 28)
Zur Wiedergabe von DVD-Audio-
Quellen auf 6 Kanälen
(áSeite 25)
Zur Eingabe eines Kanals
TV (á Seite 41)
VCR (á Seite 41)
DVD-Recorder (á Seite 42)
Zur Wahl eines Tracks oder Kapitels
DVD-Recorder (á Seite 42)
DVD-Player (á Seite 43)
Zur Wahl eines Tracks
CD-Player (á Seite 43)
Zur Eingabe der Senderfrequenz/
Zur Wahl eines Kanals
TUNER (á Seiten 38 und 39)
Zum Abdunkeln der Display-
Beleuchtung (á Seite 29)
Zur Wahl des Tuners/
Zum Umschalten zwischen UKW
und MW (á Seite 38)
Zum vorübergehenden
Stummschalten der
Lautsprecher (á Seite 29)
Zum Einstellen des
Subwooferpegels (á Seite 29)
(R6/LR6, AA)
Zum Öffnen die Raste drücken.
Setzen Sie beim Schließen diese Seite
vor der anderen Seite ein.
INPUT SELECTOR
BI-AMP
SURROUND
ADVANCED DUAL AMP
AUTO SPEA
Fernbedienungssignalsensor
Etwa 7 m oder weniger, wenn
Sie direkt vor dem Signalsensor
sitzen (die genaue Entfernung
hängt vom Winkel ab).
Übertragungsfenster
Übersi
cht über die Bedi
enungselemente