beautypg.com

Setup-menü, Ablauf, Handbuch-kapitel – Watlow Series F4P User Manual

Page 6: Die i-taste, Handbuch-kapitel ablauf

background image

1 . 2

Ü b e r b l i c k

Wa t l o w S e r i e F 4 P

Setup-Menü

Die i-Taste

ˆ

ˆ

Mit Hilfe der Informationstaste können Sie jederzeit
hilfreiche Definitionen und Tipps zur
Reglerkonfiguration aufrufen. Platzieren Sie einfach
den Cursor neben den Begriff bzw. Parameter, über
den Sie mehr erfahren möchten, und drücken dann
die Informations-Taste. Drücken Sie sie erneut, um in
das Menü zurückzukehren.

Nähere Angaben dazu finden Sie in Kapitel 3,
'Betriebsmenü'.

4

Legen Sie den vom Regler

anzusteuernden statischen Sollwert
fest.

Nähere Angaben dazu finden Sie in Kapitel 3,
'Betriebsmenü'.

3

Führen Sie eine Systemoptimierung

durch und legen Sie die Alarmsollwerte
fest.

In Kapitel 2 (Bedienung des Reglers) erfahren
Sie mehr über Navigation und Software, in
Kapitel 4 (Setup-Menü) dagegen mehr über die
Konfiguration des Reglers. Hintergrund-
informationen zu sämtlichen Konfigurati-
onsmöglichkeiten des Reglers finden Sie in
Kapitel 7, 'Leistungsmerkmale'. (Dieser Schritt
ist nicht notwendig, wenn Ihr Regler der Serie
F4P bereits fest installiert ist.)

2

Konfigurieren Sie den Regler Ihrer

Anwendung entsprechend.

Siehe auch Kapitel 8, 'Installation und
Verdrahtung'. (Dieser Schritt ist nicht
notwendig, wenn Ihr Regler der Serie F4P
bereits fest installiert ist.)

1

Installieren und verdrahten Sie den

Regler.

Handbuch-Kapitel

Ablauf

Sie können die Regler der Serie F4P entweder als
individuelle oder aber bereits fest in einer Anwendung
installierte Einheit geliefert bekommen. Die
Einstellmöglichkeiten des Reglers können eingeschränkt
sein. Beispielsweise kann der Zugriff auf ein Menü
durch bereits einprogrammierte Zugriffssperren

eingeschränkt bzw. nicht möglich sein. Weitere
Informationen dazu finden Sie in Kapitel 5,
'Werksmen¸'.