Hauptmenü-parameter, Hauptmenü – Watlow Series F4P User Manual
Page 26
✔ Hinweis: Digitalausgänge, die
als Ereignisausgänge konfiguriert
wurden, können bei Betrieb mit
fest eingestelltem Sollwert
aktiviert bzw. deaktiviert werden,
wenn ein gerade ablaufendes
Temperaturprofil angehalten
wurde. Der gewählte Status des
Ereignisausgangs wird solange
beibehalten, bis er von einem
Temperaturprofil oder einem
Bediener wieder geändert wird.
[Werksein-
stellungen
hängen von der
gewählten
Betriebsart
sowie von den
Einstellungen
im Setup-
Menü>Kunden-
hauptmenü ab.]
Kein Parameter
Eingang-1-Wert
Eingang-1-Wert
Blockdiagramm [Graph]
Eingang-2-Wert
Eingang-2-Wert
Blockdiagramm [Graph]
Eingang-3-Wert
Eingang-3-Wert
Blockdiagramm [Graph]
Dig. [Digital-] Diff.
[Differenz-] Wert
Diff. [Differenz-] Sollwert
Differenzwert-Festlegung
Dig. [Digital-]
Verhältniswert
Verhältnissollwert
Verhältniswert-Festlegung
Digitaler Sollwert
Externer Sollwert 2
Externer Sollwert 3
Zielsollwert
[Kaskadenregelung]
Innerer Sollwert
Sollwert 1
Sollwert 1 Blockdiagramm
[Graph]
% Leistung 1A
% Leistung 1B
% Leistung 1A
Blockdiagramm [Graph]
% Leistung 1B
Blockdiagramm [Graph]
Status Optimierungs-
funktion 1
Digitaleingänge
Aktiver Kanal-1-PID-Satz
Parameter x (1 bis 16)
Kundenspezifische Parameterliste.
Selbstoptimierung Kanal x
(1 oder 2)
Alarmbedingung x (1 bis 2)
Eingang-Fehler x (1 bis 3)
Hauptmenü
Hauptmenü
✔ Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à
ˆ Taste drücken.
Voraussetzungen zur
Anzeige der Parameter
Modbus-Register
lesen (r)/
schreiben (w)
Eing/Ausg, Satz)
Werksein-
stellung
Bereich
(Modbus-Wert)
Parameter
Beschreibung
6 . 2
■
P a r a m e t e r
Wa t l o w S e r i e F 4 P